G-Pascal

Aus C64-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Baustelle Dieser Artikel befindet sich im Aufbau und ist vorläufig als Entwurf einzustufen.
G-Pascal
Der Startbildschirm von G-Pascal
Entwickler Nick Gammon, Sue Gobbett
Firma Gambit Games
Release 1983
Lizenz Vollversion, seit 2011 Open Source (siehe Interview)
Plattform(en) C64, Apple II
Genre Entwicklungssystem für die Sprache Pascal
Steuerung Icon tastatur.png
Medien Icon disk525.png
Sprache(n) Sprache:englisch, Anleitung Sprache:englisch

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

G-Pascal ist ein Entwicklungssystem, das 1983 vom Australier Nick Gammon entwickelt und vertrieben wurde. Es besteht aus einem 16 KByte großen Programm, das Texteditor, Compiler, Debugger und P-Code-Interpreter enthält. Eine Besonderheit ist die stark eingeschränkte Auswahl von Datentypen - unter G-Pascal stehen nur die beiden Typen CHAR (1 Byte, ohne Vorzeichen) und INTEGER (3 Byte, vorzeichenbehaftet) zur Verfügung. Im Gegenzug verfügt G-Pascal über einen umfangreichen Befehlssatz für Benutzung von Sprites, Grafik und Sound.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]