Speech Basic
Aus C64-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springenSpeech Basic | |
---|---|
Entwickler | Kristian Köhntopp |
Release | 1986 |
Plattform(en) | C64 |
Genre | BASIC-Erweiterung |
Steuerung | |
Information |
|
Speech Basic ist eine BASIC-Erweiterung, die es ermöglicht Sample-Dateien aufzunehmen und abzuspielen. Für das Aufnehmen wird eine Digitalisierer-Schaltung benötigt, die an den Joystick-Port und ein externes Tongerät, wie beispielsweise einen Kasettenrekorder, angeschlossen wird.
Befehle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tonbefehle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- BLOCK - Sample-Block definieren
- HEAR - Mithören am Digitalisierer
- RECORD - Vom Digitalisierer aufnehmen
- PLAY - Abspielen
- SPEED - Aufnahme/Abspielgeschwindigkeit einstellen
- PAUSE - Pausieren oder auf Signal am Digitalisierer warten
- EXEC - Pausenloses ausführen mehrerer Tonbefehle
- VOLDEF - Definiert die vier Lautstärkepegel
- COLDEF - Definiert die vier Farben, die den Lautstärkepegeln zugeordnet sind
- SCREEN - Gibt an, ob der Bildschirm während der Widergabe an oder aus ist
Diskettenbefehle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- BLOAD - Läd eine Datei
- BSAVE - Speichert eine Datei
- DIR - Zeigt das Inhaltsverzeichnis an
- DISK - Liest oder schreibt den Kommandokanal
Info Befehle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- HELP - Listet alle Befehle auf
- MAP - Gibt die Blockbelegung aus
- MEM - Gibt die Speicherbelegung aus
- MON - Gibt die Tondaten in einem Monitor-Format aus. Diese können dort auch editiert werden.
- HEX - Ausgabe im Hexadezimalsystem
- DEZ - Ausgabe im Dezimalsystem
Sonstige Befehle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- RESET - Initialisiert alle Komponenten, impliziert ein CLR
- BASIC - Schaltet Speach Basic ab
- HIMEM - Legt das obere Ende von BASIC fest (und damit auch den Bereich, der für Tondaten zur Verfügung steht)
- KEY - Funktionstastenbelegung