Terrore A Dunwich
![]() |
Dieser Artikel befindet sich im Aufbau und ist vorläufig als Entwurf einzustufen. |
Terrore A Dunwich | ||
---|---|---|
Bewertung | 9.00 Punkte bei 1 Stimmen | |
Entwickler |
| |
Verleger | Systems Editoriale (Commodore 64 Club) | |
Musiker | Marco Corazza, Rob Hubbard | |
HVSC-Datei | /MUSICIANS/H/Hubbard_Rob/Proteus.sid | |
Release | 1988 | |
Plattform(en) | C64 | |
Genre | Adventure | |
Spielmodi | Einzelspieler | |
Steuerung | ||
Medien | ||
Sprache | ![]() |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung[Bearbeiten]
Terrore A Dunwich ist ein illustriertes Textadventure, das nur in italienischer Sprache erschien. Der Protagonist findet sich in einem unheimlichen, verlassenem Haus wieder und muß herausfinden, was überhaupt los ist.
Gestaltung[Bearbeiten]
Das Spiel bietet relativ kleine Illustrationen, ferne weist nicht Raum ein Bild auf. Dafür hat sich der Entwickler jedoch viel Mühe gemacht, mit diversen Mittel Atmosphäre aufzubauen. So sind sind Geräuscheffekte wie das Rauschen des Fernsehers und das Donnern des Gewitters zu Spielbeginn zu hören. Weiterhin flackern die Illustrationen um den Lichteffekt vom Blitz nachzubilden bzw. werden ausgeblendet, wenn im Haus der Strom ausfällt.
Hinweise[Bearbeiten]
Bedienung[Bearbeiten]
Tipps[Bearbeiten]
Für Adventures wäre diese Unterteilung z.B. sinnvoll:
Fortbewegung[Bearbeiten]
Allgemeine Befehle[Bearbeiten]
Verben[Bearbeiten]
Das Spiel versteht folgende Befehle[1]:
ESAMINO/GUARDO/OSSERVO, PRENDO/RACCOLGO, LASCIO/POSO, LEGGO/DECIFRO, ACCENDO, SPENGO, ENTRO/VADO, ESCO, SALGO, SCENDO, APRO, MANGIO/INGERISCO, SFONDO/ROMPO, SOLLEVO/ALZO, SPOSTO/SPINGO/MUOVO, SEGUO, ASPETTO/ATTENDO, DORMO/RIPOSO, COLPISCO/UCCIDO, SALUTO, DICO, CERCO/DOVE, INSISTO/CONVINCO, ACCOMPAGNO/AIUTA, VUOTO, CHIAMO, CHIUDO, AIUTO/HELP, LOAD, SAVE, SCORE/PUNTI, FINE/BASTA, INVENTARIO, EST, SUD, OVEST, NORD
Dabei können die Befehle GUARDO, FINE, INVENTARIO, EST, SUD, OVEST, NORD mit ihren Anfangsbuchstaben abgekürzt werden.
Lösung[Bearbeiten]
Eine Karte und eine Lösung finden sich in der Ausgabe 58 der italienischen Zeitschrift Commodore Computer Club, S.91 [2].
Karte[Bearbeiten]
Step by Step[Bearbeiten]
Cheats[Bearbeiten]
Bewertung[Bearbeiten]
Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note): | ||
9.00 Punkte bei 1 Stimme. Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein. | ||
Ready64 | 9,0 | 8. April 2020 - 2 voti |
Kritik[Bearbeiten]
Sledgie: "Hier schreiben die Autoren und jeder der möchte, seine persönliche Meinung und Sonstiges zum Spiel rein. Evtl. gibts noch Hinweise auf eine Schulnote."
Sonstiges[Bearbeiten]
Cover[Bearbeiten]
Trivia[Bearbeiten]
- Der Name Dunwich dürfte der Kurzgeschichte The Dunwich Horror von H.P. Lovecraft entliehen sein.
Highscore[Bearbeiten]
- Keiner - 0 (tt.mm.jjjj)
- Niemand - 0 (tt.mm.jjjj)
- Leer - 0 (tt.mm.jjjj)
Weblinks[Bearbeiten]
- C64Games.de - Spiel Nr. 1317
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 19348
- CSDb- Release Nr. 115678
- ready64 - Spiel Nr. 759
- Solutionarchive.com - Spiel Nr. 5726