Hungry Horace/Rombach

Aus C64-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

<< zurück zu Hungry Horace

Hungry Horace/Rombach: Der folgenden Textabschnitt gibt die vollständige Beschreibung des Spiels "Hungry Horace" aus dem Buch "Rombachs C64-Spieleführer" wieder:

Hungry Horace                        Beam Software

Spielidee: Horace ist ein liebenswertes Fanta-
siewesen, das leider die unangenehme Eigenschaft
hat, die Blumen im Park, der durch ein Labyrinth
dargestellt wird, zu fressen. Die Parkwärter
(skizziert durch Negerköpfe) versuchen Horace zu
fangen. Horace muß den Wärtern ausweichen, es sei
denn, es gelingt ihm, die Alarmglocke zu stehlen.
Dann kann er die Wärter verfolgen, die daraufhin in
Panik aus dem Park flüchten. Die Labyrinthe werden
immer schwieriger, nach dem vierten geht es wieder
ins erste zurück, bei größerer Geschwindigkeit.
Punkte bekommt Horace für gefressene Blumen und
insbesondere für die Erdbeeren oder Kirschen, die
die Lunchpakete der Wärter darstellen sollen.
Wem die Originallabyrinthe zu langweilig werden, der
kann sich eigene konstruieren und abspeichern.
Gestaltung: Graphik und Sound sind sehr hübsch.
Bewertung: Obwohl die Ideen an Pacman erinnern, gibt
es doch genug originelle Einfälle in diesem
Programm.

URTEIL     BED.  BLOCKS    PRG.SPR.     SPRACHE
-----------------------------------------------
  2        ToJ     73       Masch.

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]