Auflösung
Aus C64-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen![]() |
Dieser Artikel ist sehr kurz und nicht besonders ausführlich. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern. |
Der Begriff Auflösung bezeichnet im Computerbereich bei Geräten, die Bilder wiedergeben können, die Anzahl von Bildpunkten auf einer bestimmten Fläche. Je höher die Auflösung ist, desto mehr Bildpunkte können dargestellt werden.
Beim Monitor wird die Auflösung meist in Anzahl der Pixel auf der Bildfläche angegeben:
- Die Auflösung des HiRes Grafikmodus des C64 beträgt 320 × 200 Pixel.
- Bei einem C128 kann man die Auflösung auch auf 640 × 200 Pixel eingestellt werden.
- Die Auflösung eines 4:3-19''-TFT-Bildschirms kann z.B. 1280 × 1024 Pixel betragen.
Beim Drucker wird die Auflösung in dpi (dots per inch) angegeben:
- Ein 8/9-Nadel-Drucker der 80er-Jahre (wie z.B. der Star NL-10) kann Grafik mit bis zu 240 × 216 dpi drucken.
- Aktuelle (2009) Farblaser-Drucker bieten i.d.R. eine Auflösung von 2400 × 600 dpi.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wikipedia: Bildauflösung |