Black Gold (Starbyte)
Black Gold (Starbyte) | ||
---|---|---|
Bewertung | 7.50 Punkte bei 4 Stimmen | |
Entwickler | The Dark One | |
Verleger | Starbyte | |
HVSC-Datei | /GAMES/M-R/Rings_of_Medusa.sid | |
Release | 1992 | |
Plattform(en) | Amiga, Atari ST, C64, IBM-PC | |
Genre | Wirtschaftssimulation | |
Spielmodi | Einzelspieler bis zu 4 Spieler (abwechselnd) | |
Steuerung | ||
Medien | ||
Sprache | ![]() |
Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Black Gold ist eine Wirtschaftssimulation, nicht zu verwechseln mit Oil Imperium, das im englischsprachigen Raum unter dem gleichen Namen erschien. Bei Starbytes Black Gold geht es jedoch nicht um Erdöl, sondern um Steinkohle. Ziel ist es auch hier, ein großes Wirtschaftsimperium aufzubauen. Das Spiel beginnt im Jahr 1900 und endet im Jahr 1933. Bis zu 4 Spieler können abwechselnd an einer Partie teilnehmen, der Computer übernimmt auf Wunsch 1 bis 3 Gegner. Es sind verschiedene Siegbedingungen, z.B. zeitlicher oder finanzieller Art, wählbar.
Das Spiel ist rundenbasiert, wobei jede Runde einem Monat entspricht. Man verschiedene Arten von Kohlen fördern, und mit diesen handeln. Auch eine Weiterverarbeitung ist nach dem Kauf einer Kokerei möglich. Bei der Bank legt man Geld an und nimmt Kredite auf. Geld wird überall benötigt, für den Kauf von Abbaugrundstücken, Fördertürmen, Personal, Werkzeugen und Infrastruktur. Zusätzlich ist auf die Moral und Gesundheit der Kumpel zu achten. Nehmen mehrere Spieler an einer Partie teil, können sie sich auch gegenseitig versuchen zu sabotieren, z.B. Minenunglücke oder Demoralisierung der Arbeiterschaft.
Gestaltung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Grafik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Grafisch ist Spiel extrem simpel gehalten, mit Text, einfarbigen Icons und minimalistischen Grafikelementen über schwarzem Hintergrund.
Sound[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Titelbild ist Musik zu hören, ansonsten bleibt das Spiel völlig stumm.
Hinweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bedienung
Cheats[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hier kommen Cheats (z. B. Pokes) rein.
Bewertung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note): | ||
7.50 Punkte bei 4 Stimmen (Rang 267). Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein. | ||
C64Games | 10 | 28. Juni 2019 - 21256 downs |
Lemon64 | 7,0 | 28. Juni 2019 - 6 votes |
64'er | 7/10 | Ausgabe 02/93 |
Kultboy | 6,06 | 28. Juni 2019 - 14 Stimmen |
Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
64'er (Ausgabe Februar 1993): "Dank der wesentlich höheren Komplexität im Vergleich zu „Kaiser“ oder „Vermeer“ kann dem Strategiefan dieses Spiel uneingeschränkt ans Herz gelegt werden. Action-Freaks sollten lieber einen Bogen darum machen." (Peter Klein)
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Screenshot-Vergleich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
z.B. verschiedener Versionen oder Computersysteme,
Highscore[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Keiner - 0 (tt.mm.jjjj)
- Niemand - 0 (tt.mm.jjjj)
- Leer - 0 (tt.mm.jjjj)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- C64Games.de - Spiel Nr. 1014
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 10330
- Lemon64 - Spiel Nr. 3023
- ready64 - Spiel Nr. 4105
- Kultboy.com - Testbericht Nr. 357
- Black Gold (Starbyte) auf MobyGames.com