Buddy Bubble
![]() |
Dieser Artikel befindet sich im Aufbau und ist vorläufig als Entwurf einzustufen. |
Buddy Bubble | ||
---|---|---|
Bewertung | 5.00 Punkte bei 1 Stimmen | |
Entwickler |
| |
Verleger | Eurogold | |
Musiker | Thomas Martin | |
HVSC-Datei | /GAMES/A-F/Buddy_Bubble.sid | |
Release | 1987 | |
Plattform(en) | C64 | |
Genre | Jump and Run | |
Spielmodi | Einzelspieler | |
Steuerung | ||
Medien | ||
Sprache | ![]() |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung[Bearbeiten]
Buddy Bubble ist ein Jump and Run. Ziel ist es, in jedem der sich waagerecht und senkrecht erstreckenden Level den Ausgang zu finden.
Gestaltung[Bearbeiten]
Grafik[Bearbeiten]
Der Ausschnitt, der das Spielgeschehen zeigt, ist relativ klein. Er nimmt nur etwas mehr als die Hälfte des Bildschirms ein. Der Rest besteht aus einer großen Statusleiste, wo u.a. Punktzahl und Energie angezeigt werden. Den Rest der Leiste nehmen recht große Illustrationen ein. Die animierten Objekte sind oft einfarbig, der Hintergrund ist schwarz, der Rest der Umgebung auch eher einfach gezeichnet. Die Animationen sind dafür flüssig, außerdem haben die Entwickler z.B. für das Ableben des Protagonisten viele verschiedene Varianten erstellt.
Sound[Bearbeiten]
Musik- bzw. Sound-Eigenschaften des Spiels
Hinweise[Bearbeiten]
Bedienung
Lösung[Bearbeiten]
Cheats[Bearbeiten]
Hier kommen Cheats (z. B. Pokes oder Tastaturkombinationen) rein.
Alternativ können auch die Sätze genutzt werden:
Es sind momentan keine Cheats bekannt.
In der CSDb gibt es Cracks mit einer Trainerfunktion.
Bewertung[Bearbeiten]
Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note): | ||
5.00 Punkte bei 1 Stimme. Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein. | ||
ASM | 6/12 | Ausgabe 09/87 |
Kritik[Bearbeiten]
Martina Strack in der ASM (Ausgabe September 1987): "Das Ganze mutet auf dem Bildschirm an wie ein schlechter MONTY-Verschnitt. Auf dem C-16 wäre ein solches Spiel ja noch akzeptabel gewesen. Die Grafik ist mäßig und auch die Animation der Spielerfigur ist nur in Ansätzen gut (wenn BUDDY im Wasser verschwindet, winkt er dem Spieler fröhlich zu). Einzig der Sound ist für ein 10-Mark-Spiel des Jahres 1987 guter Standard. Meine Meinung: Wer Leiter- und Hüpfspiele noch nicht satt hat, sollte sich lieber nach einem wirklich guten Game dieses Genres umschauen, wie z.B. AUF WIEDERSEHEN MONTY. "
Sonstiges[Bearbeiten]
Cover[Bearbeiten]
Videomitschnitt[Bearbeiten]
Longplay
Highscore[Bearbeiten]
- Ivanpaduano - XIV - 1 (15.11.2020)
- Niemand - 0 (tt.mm.jjjj)
- Leer - 0 (tt.mm.jjjj)
Weblinks[Bearbeiten]
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 1153
- CSDb- Release Nr. 142182
- CSDb- Release Nr. 184905
- CSDb- Release Nr. 33300
- CSDb- Release Nr. 156816
- ready64 - Spiel Nr. 5131
- Kultboy.com - Testbericht Nr. 8940
- Buddy Bubble auf MobyGames.com