Indescomp
Aus C64-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
![]() |
Dieser Artikel ist sehr kurz und nicht besonders ausführlich. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern. |
Indescomp | ||
---|---|---|
[[Bild:|200px|center|Firmenlogo]] | ||
Gründungsdatum | 1983 | |
Unternehmenssitz | Madrid, Spanien | |
Branche | Soft- und Hardware | |
Informationen | 1985: Umbenannt in Amstrad Spain Label: Microbyte |
Der spanische Softwareentwickler Indescomp (steht für Investigación y desarrollo de computadoras – und meint etwa "Forschung und Entwicklung von Computern") veröffentlichte in den 1980er Jahren einige Spiele und Anwendungen für den C64. Einige wurden auch unter dem Label Microbyte veröffentlicht.
Die Firma wurde im Jahr 1983 gegründet und veröffentlichte auch Software für den Amstrad. Im Jahr 1985 wurde die Firma in Amstrad Spain umbenannt.
C64-Software (Auszug)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Spiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Booga Boo aka Bugaboo, La Pulga
, La Cavalletta
- Cuddly Cuburt
- El Caballero de las Sombras
- Fred
- Kong
- Manic Miner
- Rox 64 aka Rox III