Julius Caesar
Julius Caesar | ||
---|---|---|
Entwickler | Ralf Trabhardt | |
Verleger | Kingsoft | |
Release | 1989 | |
Plattform(en) | C64 | |
Genre | Strategie, Wirtschaftssimulation | |
Spielmodi | Einzelspieler | |
Steuerung | ||
Medien | ||
Sprache | ![]() |
Inhaltsverzeichnis
Bewertung[Bearbeiten]
Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note): | ||
7.00 Punkte bei 1 Stimme. Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein. | ||
C64Games | 7 | 03. Juli 2018 - "sehr gut" - 20285 downs |
Power Play | 54% | Oktober 1989 |
Beschreibung[Bearbeiten]
Julius Cäsar ist eine Mischung aus Strategiespiel und Wirtschaftssimulation, die im antiken Rom spielt. Das Spiel erschien 1990 für den C64. Wie der Name schon vermuten lässt, übernimmt der Spieler die Rolle von Julius Cäsar, und zwar bei seinem Aufenthalt in Gallien. Ziel des Spiels ist es, alle gallischen Stämme zu befrieden und Friedensverträge mit ihnen auszuhandeln.
Das Spiel läuft runden-basiert ab. Jede Runde entspricht einem Jahr. Zu Beginn kann man sich Informationen über die gallischen Stämme geben lassen und in Verhandlungen treten. Anschließend werden die vier Legion, die man zur Verfügung hat, in Gallien bewegt, und man kann die Siedlungen der Stämme ggf. angreifen. Danach wird die Runde beendet, und man erfährt, ob man weiter vom Senat als Heerführer eingesetzt wird und ob es Verluste durch Angriffe der Gallier gab. Anschließend können neue Soldaten für die Legionen rekrutiert werden, sofern sich freiwillige melden.
Gestaltung[Bearbeiten]
Grafik[Bearbeiten]
Ein Großteil des Spielgeschehens besteht aus mit Bildern illustrierten Textmenüs. Zur Verlegung der Legionen steuert man in der Draufsicht ein Sprite über eine Karte von Gallien.
Sound[Bearbeiten]
Im Spiel ist nichts zu hören. Im Titel gibt es keine SID-Melodie, sondern nur kurze Orchestermusik-Samples.
Hinweise[Bearbeiten]
Cheats[Bearbeiten]
Cheats sind bislang nicht bekannt. Es gibt lediglich einen Crack von Paramount, wo man auf Wunsch die Endsequenz sehen kann.
Kritik[Bearbeiten]
Power Play (Ausgabe Oktober 1989) : "Julius Cäsar ist eine ordentliche Mischung aus Strategie- und Wirtschaftsspiel. Ähnlichkeiten mit "Kaiser" und Co. sind nicht von der Hand zu weisen. Einen Haken hat es allerdings: Es ist spielerisch nicht viel Neues dabei. Zwar können Sie während der Fedlzüge ein niedliches Legionssprite über den Bildschirm steuern, aber das Spiel selber wirkt nach einiger Zeit etwas fad. Hier wurde keines der beiden Spielprinzipien klar hervorgehoben: Ein bißchen Strategie hier, ein bißchen Wirtschaft da. Recht komfortabel ist die Steuerung: mit dem Joystick steuern Sie alle Aktionen. Die Grafiken, die die Spielmenüs verzieren, sind stimmungsvoll und ordentlich gemacht. Julius Cäsar ist sicher nicht der Renner der Saison, dazu fehlen wirklich neue Ideen und Spielwitz. Dennoch - besonders durch das historische Thema hat das Spiel seinen Reiz." (Martin Goldmann)
Sonstiges[Bearbeiten]
Cover
Highscore[Bearbeiten]
- Keiner - 0 (tt.mm.jjjj)
- Niemand - 0 (tt.mm.jjjj)
- Leer - 0 (tt.mm.jjjj)
Weblinks[Bearbeiten]
- C64Games.de - Spiel Nr. 1639
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 3983
- CSDb
- Kultboy.com - Testbericht Nr. 4820
- Julius Caesar auf MobyGames.com
Videos
Video der inoffiziellen polnischen Übersetzung: