Obico
![]() |
Dieser Artikel befindet sich im Aufbau und ist vorläufig als Entwurf einzustufen. |
Obico | ||
---|---|---|
Bewertung | 5.00 Punkte bei 1 Stimmen | |
Entwickler | Steffen Göbbels | |
Verleger | LOGO-Software GmbH (Starlight) | |
Release | 1991 | |
Plattform(en) | C64 | |
Genre | Adventure | |
Spielmodi | Einzelspieler | |
Steuerung | ||
Medien | ||
Sprache | ![]() ![]() |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung[Bearbeiten]

Obico ist ein Grafik-Adventure, bei dem man in einer fernen Zukunft den Saturn mit einem Spionagerobter auskundschaftet. Im Spiel gibt es einige Action-Sequenzen.
Die Geschichte
Im Jahr 4417 hat die Menschenheit es geschafft, andere Planeten zu besiedeln. Der alte Nahostkonlfikte dehnte sich jedoch schnell auf den gesamten Weltraum aus, und spaltete sich in zwei Machtblöcke mit jeweils der Erde und dem Saturn als Zentrum. Statt Nuklearwaffen hortet man zur gegenseitigen Abschreckung nun Volksmusikschallplatten. Eigentlich finden Abrüstungsverhandlungen statt, der Geheimdienst der Erde hat jedoch von einer neuen Geheimwaffe des Saturn Wind bekommen, und holt einen bislang mißachteten Erfinder und Spieleprogrammier zur Hilfe, der das Patent für einen ferngestuerten Spionageroboter eingereicht hat. Mit diesem soll nun die geheime Waffe des Saturn ausgekundschaftet werden.
Gestaltung[Bearbeiten]
Grafik[Bearbeiten]
Das Spiel zeigt die Umgebung aus der Sicht des Roboters. In der Mitte des oberen Bildschirmbereichs ist ein vergleichsweise kleines Grafikfenster, das eine Illustration zum aktuellen Standort zeigt. Links und rechts daneben sind sind animierte Anzeigen. Im unteren Teil des Bildschirms sind zweit Fenster zur Bedienung, eines mit diversen Icons, das andere mit einer Liste von Verben. Unter den beiden Fenstern ist eine Zeile für Lauftext, in der Beschreibungen und Meldungen angezeigt werden.
Sound[Bearbeiten]
Bis auf ein Sprachsample beim Laden bleibt der Lautsprecher stumm.
Hinweise[Bearbeiten]
Bedienung[Bearbeiten]
Das Spiel wird über einen Zeiger bedient, den man mit dem Joystick lenkt.
Tipps[Bearbeiten]
Fortbewegung[Bearbeiten]
Zur Fortbewegung klickt man mit dem Zeiger auf die Richtungspfeile unter dem Fenster für die Umgebung. Nur Pfeile, in deren Richtung ein Ausgang existiert, können benutzt werden.
Allgemeine Befehle[Bearbeiten]
Lösung[Bearbeiten]
Karte[Bearbeiten]
Step by Step[Bearbeiten]
Cheats[Bearbeiten]
Cheats sind derzeit nicht bekannt.
Bewertung[Bearbeiten]
Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note): | ||
5.00 Punkte bei 1 Stimme. Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein. | ||
C64Games | 5 | 20. November 2019 - 21056 downs |
Kritik[Bearbeiten]
Sledgie: "Hier schreiben die Autoren und jeder der möchte, seine persönliche Meinung und Sonstiges zum Spiel rein. Evtl. gibts noch Hinweise auf eine Schulnote."
Sonstiges[Bearbeiten]
Cover[Bearbeiten]
Videomitschnitt[Bearbeiten]
Video mit Spielszenen
Highscore[Bearbeiten]
- Keiner - 0 (tt.mm.jjjj)
- Niemand - 0 (tt.mm.jjjj)
- Leer - 0 (tt.mm.jjjj)
Weblinks[Bearbeiten]
- C64Games.de - Spiel Nr. 5653
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 22743
- CSDb- Release Nr. 72845
- CSDb- Release Nr. 32370
- ready64 - Spiel Nr. 345
Videos[Bearbeiten]