Operation Neptun
Operation Neptun | ||
---|---|---|
Spiel Nr. | 791 | |
Bewertung | 4.83 Punkte bei 6 Stimmen | |
Entwickler | Carsten von der Lippe, Karsten Brinkmann, Hendrik Wittland, Volker Muschalle | |
Firma | Lippe Enterprises | |
Verleger | Markt & Technik, Happy Software | |
Release | 1985 | |
Plattform(en) | C64 | |
Genre | Adventure - Grafik(Hi-Res)/Text | |
Spielmodi | Einzelspieler | |
Steuerung | ||
Medien | ||
Sprache | ![]() | |
Information | Erschien nur in der Spielesammlung Abenteuer-Paket 1 |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung[Bearbeiten]
In geheimer Mission...
- Special Agent, Ihr Auftrag besteht darin, einen Satelliten, der durch einen technischen Defekt ins Meer gestürzt ist, zu bergen.
- Warnung, der Satellit verfügt über eine spezielle Nuklear-Batterie. Sie entspricht einem kleinem Atomreaktor mit hochbrisantem Kernbrennstoff.
- Die Abschirmung ist leider mangelhaft konstruiert und vor allem auf das Weltall ausgelegt, nicht auf die Tiefsee.
- Die Zeit bis zum Versagen der Abschirmung wurde bereits genau berechnet.
- Wird der Satellit bis dahin nicht geborgen, führt dies unweigerlich zur radioaktiven Verseuchung von weiten Teilen des Ozeans.
- Zur Rückkehr muss der Knopf gedrückt werden, der sich unter dem Bildschirm in der Zentrale Ihres Unterseebootes befindet.
- Bei Missbrauch des Knopfes erfolgt ohne weitere Warnungen die Selbstzerstörung.
Gestaltung[Bearbeiten]
Operation Neptun ist ein illustriertes Grafik-Adventure, das 1985 von Markt & Technik unter dem Label Happy Software veröffentlicht wurde. Das Spiel war Teil einer Spielesammlung namens Abenteuer-Paket 1. Sie enthielt zwei Adventures. Das zweite Spiel war Sagor der Eroberer. Man hat maximal 250 Eingaben um das Adventure zu lösen. Maximal vier Gegenstände können gleichzeitig getragen werden. Die Eingaben können in ganzen Sätzen eingegeben werden (NIMM DIE HARPUNE oder SIEH AUF DEN BILDSCHIRM). Richtungen können durch den ersten Buchstaben der Himmelsrichtung abgekürzt werden. Von den eingegebenen Wörtern werden nur die ersten vier Buchstaben ausgewertet (TAUCHEN wird vom Parser genau so interpretiert, wie z.B. TAUCHANZUG oder TAUCHERGLOCKE). Auf der Tastatur sind Umlaute verfügbar wie auf einer deutschen DIN-Tastatur. Das Ziel des Spiels wird im Adventure erklärt, wenn man zu Beginn SIEH BILDSCHIRM eingibt. Der Spielstand ist speicherbar. Die Schwierigkeit des Adventures kann man als ungefähr durchschnittlich bezeichnen. Die Raumgrafiken wurden in Multicolor erstellt.
Screenshots
Hinweise[Bearbeiten]
- Bei der Eingabe der Befehle kann man auch einfach eine Schreibweise mit Umlauten verwenden.
Fortbewegung[Bearbeiten]
N, NORDEN, NORD | S, SUEDEN, SUED | W, WESTEN, WEST | O, E, OSTEN, OST |
NW, NORDWESTEN, NORDWEST | SW, SUEDWESTEN, SUEDWEST | NO, NORDOSTEN, NORDOST | SO, SUEDOSTEN, SUEDOST |
HINEIN, REIN | HINAUS, RAUS | HOCH, AUF, OBEN, AUFWAERTS | RUNTER, UNTEN, ABWAERTS |
Verben[Bearbeiten]
- Das Programm erkennt noch einiges mehr, zum lösen des Adventures genügen aber folgende Verben:
GEH | NIMM | SIEH | DREH |
TOETE | FEUER | GRAB | KLOPF |
ZUENDE | VERLIERE | REITE | TAUCHE |
Spielbefehle[Bearbeiten]
- RETTE SPIEL ist der etwas exotische Befehl zum Abspeichern eines Spielstandes auf Diskette. Zum Speichern muss man eine Savedisk verwenden. Auf korrekten Diskettenwechsel ist vor und nach dem Abspeichern zu achten. Das Spiel kann abstürzen, wenn die Gamedisk nicht wieder eingelegt wurde. Auf der Savedisk können bis zu zehn verschiedene Spielstände gespeichert werden.
- LADE SPIEL dient zum laden eines zuvor gespeicherten Spielstandes. Auch hier darf man beim Diskettenwechsel die Save- und die Gamedisk auf keinen Fall durcheinanderbringen.
- BILD AUS aktiviert einen Nur-Text-Modus, bei dem keine Raumgrafiken mehr angezeigt werden.
- BILD AN schaltet die Anzeige der Bilder wieder ein.
- I, INVENTAR zeigt eine Liste aller im Besitz befindlichen Gegenstände.
- HILFE gibt in manchen Situationen einen kleinen Denkanstoß.
Tipps[Bearbeiten]
- Haie kann man mit Harpunen töten.
- Dem feindlichen U-Boot schmecken Torpedos überhaupt nicht.
- Kraken reagieren auf Gas allergisch.
- Minen sprengen Löcher, in denen so manches verschwindet.
- Alte Steine sind sehr interessant.
- Skeletten und Sandhügeln sollte man seine Aufmerkasamkeit schenken.
- Der Aquakönig liebt Geschenke. Man sollte sie ihm zuwerfen.
- Seepferdchen kann man reiten, sofern man vorher den Kristall richtig benutzt.
Karte[Bearbeiten]
Lösung[Bearbeiten]
Schritt für Schritt
O, NIMM SACK, NIMM HARPUNE, O, NIMM TORPEDO, O, SIEH MASCHINE, NIMM ANZUG, W, S, DREH ROTES RAD, DREH GRUENES RAD, S, SCHIESS HARPUNE, O, SCHIESS TORPEDO, S, SIEH STEIN, N, W, S, S, NIMM FACKEL, O, NIMM MINE, W, N, N, W, OEFFNE SACK, N, GRABE ERDHUEGEL, NIMM DREIZACK, W, S, KLOPFE FELS, ZUENDE FACKEL, S, S, WIRF MINE, GEHE LOCH, WIRF DREIZACK, S, SCHWIMM HOCH, NIMM SATELLIT, SCHWIMM RUNTER, O, NIMM KRISTALL, O, N, BEWEGE KRISTALL, REITE SEEPFERDCHEN, N, W, N, DREH GRUENES RAD, DREH ROTES RAD, N, W, W, DRUECKE KNOPF
Geschafft! Nur ein wenig nass geworden, der Rest war ein Spaziergang...
Cheats[Bearbeiten]
Für das Spiel sind keine Cheats bekannt.
Bewertung[Bearbeiten]
Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note): | ||
4.83 Punkte bei 6 Stimmen (Rang 917). Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein. | ||
C64Games | 6 | 7. April 2016 - 6 von 10 Punkten - 20757 downs |
The Legacy | 6 | 7. April 2016 - Noch keine Bewertung - 0 votes |
Kritik[Bearbeiten]
Shmendric: "Das ist Urteil ist so ziemlich in jeder Hinsicht: Naja, ganz nett. Ich habe beim durchspielen keinerlei grobe Spielschwächen festgestellt, Begeisterung kam aber auch keine auf. Bei der Geschwindigkeit der Befehlsverarbeitung runzle ich heutzutage natürlich - wie immer - ein wenig die Stirn. Aber was solls, anno damals konnte ich damit noch gut leben. Unterm Strich eines der solideren Markt&Technik-Adventures. Buggt nicht, störende Tasten sind gesperrt, die Grafiken sind passabel - da gab es doch weitaus lieblosere Adventures, die der Verlag aus Haar publizierte."
Sonstiges[Bearbeiten]
Emulatoreinstellung[Bearbeiten]
- Emulatoren sollte man besser auf eine Geschwindkeit von etwa 250% einstellen.
Cover[Bearbeiten]
Diskette[Bearbeiten]
Werbung[Bearbeiten]
Highscore[Bearbeiten]
Bei diesem Adventure gibt es keine Punktewertung.
Weblinks[Bearbeiten]
- C64Games.de - Spiel Nr. 125
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 5426
- C64.com - Spiel Nr. 2466
- Eintrag bei TheLegacy - 41229
- Solutionarchive.com - Spiel Nr. 2192
- ifwizz.de