Ringside
![]() |
Dieser Artikel befindet sich im Aufbau und ist vorläufig als Entwurf einzustufen. |
Ringside | ||
---|---|---|
Bewertung | 3.50 Punkte bei 2 Stimmen | |
Entwickler |
| |
Firma | Golden Gate Crew, C64-Version: Mentrox Goldline | |
Verleger | EAS | |
Musiker | Ingo Massalski | |
HVSC-Datei | /GAMES/M-R/Ringside.sid | |
Release | 1989 | |
Plattform(en) | Amiga, Atari ST, C64 | |
Genre | Sport | |
Spielmodi | Einzelspieler 2 Spieler (simultan) | |
Steuerung | ||
Medien | ||
Sprache | ![]() |
Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ringside ist ein Boxspiel für ein oder zwei Spieler. Man nimmt als Boxer im Mittel- oder Schwergewicht an der Weltmeisterschaft teil.
Gestaltung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Grafik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Spiel benutz HiRes-Grafik. Der Boxring wird auf einem einzelnen, statischen Bildschirm gezeigt. Die Darstellung ist von der Seite. Im oberen Teil des Bildschirms ist eine Statusleiste. Sie zeigt Porträts der beiden Kontrahenten, sowie verbliebene Ausdauer und die erzielten Punkte an, dazu die noch verbleibende Zeit in der aktuellen Runde. Zwischen den Runden gibt es einige bildschirmfüllende Grafiken.
Sound[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Musik gibt es nur im Titel. Während des Spiels sind diverse Geräusche zu hören, z.B. die für das Boxen typische Glocke oder Schlaggeräusche. Letztere unterscheiden sich, je nachdem, ob man einen Treffe landet oder geblockt wird.
Hinweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bedienung
Cheats[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hier kommen Cheats (z. B. Pokes) rein.
Bewertung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note): | ||
3.50 Punkte bei 2 Stimmen. Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein. | ||
Kultboy | 4,33 | 5. Oktober 2019 - 3 Stimmen |
Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sledgie: "Hier schreiben die Autoren und jeder der möchte, seine persönliche Meinung und Sonstiges zum Spiel rein. Evtl. gibts noch Hinweise auf eine Schulnote."
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Screenshot-Vergleich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
z.B. verschiedener Versionen oder Computersysteme,
Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Auf einem textbasierten Titelbildschirm werden neben Kayden Garth die Spiele Animal Games und Gryhn angekündigt, die aber wohl nicht erschienen sind.
Highscore[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Keiner - 0 (tt.mm.jjjj)
- Niemand - 0 (tt.mm.jjjj)
- Leer - 0 (tt.mm.jjjj)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 6360
- CSDb
sämtliche Einträge
- ready64 - Spiel Nr. 3331
- Kultboy.com - Testbericht Nr. 3998
- Ringside auf MobyGames.com
- Stadium64.com
Videos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Videomitschnitt bei YouTube Vergleichsvideo aller drei Versionen