Ski-Weltcup
![]() |
Dieser Artikel befindet sich im Aufbau und ist vorläufig als Entwurf einzustufen. |
Ski-Weltcup | ||
---|---|---|
Bewertung | - | |
Entwickler | Ralf Dotzert, Rainer Hartwig, El Ualid Nouri, Christian Griesbeck | |
Firma | CCD | |
Verleger | Ariolasoft | |
Musiker | unbekannt | |
HVSC-Datei | /GAMES/S-Z/Ski_Weltcup.sid | |
Release | 1984 | |
Plattform(en) | Atari 400/800, C64 | |
Genre | Sport | |
Spielmodi | Einzelspieler bis zu 4 Spieler (abwechselnd) | |
Steuerung | ||
Medien | ||
Sprache | ![]() |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung[Bearbeiten]
Ski-Weltcup ist ein Sportspiel, das 1984 erschien. Es gehört zu den ersten Spielen, denen ein Editor beigefügt ist. Wie der Name schon sagt geht es um Ski-Rennen. Bis zu vier Spieler können abwechselnd spielen.
Gestaltung[Bearbeiten]
Am Ski-Hang gibt es verschiedene Hindernisse wie Bäume und Häuser (insgesamt 14 verschiedene), sowie 3 Elemente, wie Fahnen, Start- und Ziellinie, die passiert werden müssen. Diese sind gut gezeichnet, ebenfalls wie der Skifahrer und das zufällig, erscheinende Hindernis der über die Skipiste laufende Hase.
Hinweise[Bearbeiten]
Die Bedienung erfolgt mit Tastatur und Joystick.
Bedienung[Bearbeiten]
- Im Hauptmenü
- F7 - Spielstart
- S - Aufruf des Ski-Editors
- H - Aufruf des Hauptprogramms
- Im Spiel
Beim Spielstart müssen fünf Rennen ausgewählt werden, die hintereinander durchspielt werden. Die Steuerung des Ski-Fahrers erfolgt per Joystick.
Rennen[Bearbeiten]
Folgende Ski-Rennen sind auf der beiliegenden Datendiskette enthalten (Angabe des Dateinamens!):
- St. Moritz
- Oertzel
- Berchtes
- Valdiser
- Garmisch
- Sarajevo
- Kitzbuel
- Montevid
- Montreal
- Slalom
- Riesensl (für Riesenslalom)
- Demo
Ski-Editor[Bearbeiten]
Links sieht man die Ski-Piste, in der Mitte die möglichen zu setzenden Hindernisse und Elemente eines Ski-Rennens, und ganz rechts die Icons für die Untermenüs. Die Steuerung im Editor erfolgt per Joystick.
- Menü-Icons
- Disketten-Icon: Aufruf des Diskmenüs.
- "Play Game"-Icon: Editiertes Spiel starten bzw. testen.
- OU-Icon: Scrollen der Ski-Piste nach oben oder unten, über die dazugehörige Pfeile.
- Würfel-Icon: Aufruf des Optionsmenüs.
- Diskmenü - Disketten-Icon
- Laden: Zu editierendes Level laden.
- Speichern: Editiertes Level abspeichern.
- Diskinhalt: Anzeige des Directory der aktuellen Diskette.
- Editor: Zurück zum Editor.
- Verlassen: Zum Hauptmenü.
- Optionsmenü - Würfel-Icon
- Beschleunigung: 1-4
- Geschwindigkeit: 1-4
- Hase: An/Aus
- Editor: Zurück zum Editor
Tipps[Bearbeiten]
Lösung[Bearbeiten]
Es gibt keine Lösung.
Cheats[Bearbeiten]
Es sind keine Cheats bekannt.
Bewertung[Bearbeiten]
Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note): | ||
Noch keine Stimmen. Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein. |
Kritik[Bearbeiten]
Happy Computer (Ausgabe August 1985): "Der etwas fade Ablauf beim "Ski-Weltcup" wird durch ein "Construction Set" ausgeglichen, mit dem man eigene Pisten sehr komfortabel zusammenstellt." (Heinrich Lenhardt)
Sonstiges[Bearbeiten]
Cover[Bearbeiten]
Screenshot-Vergleich[Bearbeiten]
Highscore[Bearbeiten]
- Keiner - 0 (tt.mm.jjjj)
- Niemand - 0 (tt.mm.jjjj)
- Leer - 0 (tt.mm.jjjj)
Weblinks[Bearbeiten]
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 6866
- CSDb- Release Nr. 107646
- Kultboy.com - Testbericht Nr. 3034
- Stadium64.com
Videos[Bearbeiten]