ADC $ll
Aus C64-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springenMnemonic: | ADC $ll |
Opcode: | $65 |
Operand(en): | $ll |
Anzahl der Bytes: | 2 |
Befehlsgruppe: | Arithmetik- und Logikbefehl |
Adressierung: | Zeropage |
Beeinflusste Flags im Statusregister: | |
Carry-Flag | |
Negativ-Flag | |
Overflow-Flag | |
Zero-Flag | |
Taktzyklen: | 3 |
Der Assembler-Befehl ADC $ll addiert zum Inhalt des Akkumulators den Inhalt der Zeropage-Adresse $ll.
Ist das Carry-Flag gesetzt, wird zusätzlich eins hinzugezählt.
Daher sollte vor jeder Addition, sofern nicht der Übertrag in einer zusammengesetzten Addition zu berücksichtigen ist, das Carry-Flag mit dem Befehl CLC gelöscht werden.
Das Ergebnis wird im Akkumulator gespeichert.
Ist das Ergebnis größer als 255 ($ff), wird das Carry-Flag als Übertrags-Bit mit der Wertigkeit von 256 verwendet.
Bei gesetztem Decimal-Flag erfolgt die Berechnung in BCD-Arithmetik und nur noch das Carry-Flag weist ein definiertes Verhalten auf.
Funktionsprinzip
Bedeutung der Buchstaben im Befehl
ADC | ADd with Carry |
Addiere Akkumulator mit Operand und Carry-Flag |
Beispiel
Siehe Beispiel bei ADC $hhll.