Aztec Tomb Adventure
![]() |
Dieser Artikel befindet sich im Aufbau und ist vorläufig als Entwurf einzustufen. |
Aztec Tomb Adventure | ||
---|---|---|
Bewertung | 6.00 Punkte bei 3 Stimmen | |
Entwickler | Antony Crowther | |
Verleger | Alligata Software, Data Media | |
Release | 1983 | |
Plattform(en) | C64, IBM-PC | |
Genre | Adventure | |
Spielmodi | Einzelspieler | |
Steuerung | ||
Medien | ||
Sprache | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Information | auch bekannt als Quo Vadis ![]() ![]() ![]() |
Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Aztec Tomb Adventure ist ein illustriertes Text-Adventure. Es erschien zunächst 1983 in englischer Sprache und wurde 1985 in einer deutschen Übersetzung veröffentlicht. Zudem erschienen inoffzielle Übersetzungen ins Italienische und Ungarische.
Gestaltung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Grafik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die obere Bildschirmhälfte wird zur Darstellung der Illustrationen verwendet. Diese bestehen aus Zeichensatzgrafik. Je nach Sprachversion werden rechts neben der Grafik eingeblendet. Im unteren Bildschirmbereich werden der Parser und die Textnachrichten eingeblendet.
Sound[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Musik und Sound gibt es im Spiel nicht.
Hinweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hier kommen Hinweise zum Spiel hin, zum Beispiel welche Tasten benutzt werden, welche Joystickbewegungen notwendig sind. Zur Veranschaulichung existieren entsprechende Symbole in den C64-Wiki:Vorlagen.
Bei längeren, ausführlicheren Beschreibungen (darf auch entfernt werden) ggf. die Beschreibung in eigenen Abschnitte unterteilen, wie z.B. in:
Upgrades[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bedienung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Für Adventures wäre diese Unterteilung z.B. sinnvoll:
Fortbewegung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Allgemeine Befehle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Verben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lösung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hier kommt ein Lösungsweg, die Komplettlösung oder ähnliches rein. Ggf. kann auch einfach auf Weblinks verwiesen werden, z.B. bietet C64Games viele Lösungen an.
Bei längeren, ausführlicheren Beschreibungen (darf auch entfernt werden) ggf. die Beschreibung in eigenen Abschnitte unterteilen, wie z.B.:
Es ist keine Lösung bekannt!
Karte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Step by Step[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cheats[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es sind momentan keine Cheats bekannt.
Bewertung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note): | ||
6.00 Punkte bei 3 Stimmen. Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein. | ||
C64Games | 5 | 26. April 2020 - 20457 downs |
Lemon64 | 5,4 | 26. April 2020 - 19 votes |
Ready64 | 7,67 | 26. April 2020 - 3 voti |
Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sledgie: "Hier schreiben die Autoren und jeder der möchte, seine persönliche Meinung und Sonstiges zum Spiel rein. Evtl. gibts noch Hinweise auf eine Schulnote."
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Videomitschnitt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Video mit Spielszenen
Highscore[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Keiner - 0 (tt.mm.jjjj)
- Niemand - 0 (tt.mm.jjjj)
- Leer - 0 (tt.mm.jjjj)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- englische Version
- C64Games.de - Spiel Nr. 1223
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 6722
- CSDb- Release Nr. 7534
- Lemon64 - Spiel Nr. 186
- C64.com - Spiel Nr. 1821
- ready64 - Spiel Nr. 4094
- Aztec Tomb Adventure auf MobyGames.com
- Solutionarchive.com - Spiel Nr. 30
- The SixtyFour Originals DataBase - Spiel Nr. 67
- ifwizz.de - Eintrag zu Aztec Tomb Adventure
- deutsche Version
- C64Games.de - Spiel Nr. 6849
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 6722
- Solutionarchive.com - Spiel Nr. 30
- ifwizz.de - Eintrag zu Quo Vadis
- italienische Version
- ungarische Version