Radeloos
Radeloos | ||
---|---|---|
![]() | ||
Spiel Nr. | 1302 | |
Bewertung | 3.33 Punkte bei 3 Stimmen | |
Entwickler | John Vanderaart, Wijo Koek (Design) | |
Firma | Radarsoft | |
Verleger | Radarsoft, TopSoft | |
Release | 1985 | |
Plattform(en) | C64 | |
Genre | Shoot'em Up | |
Spielmodi | Einzelspieler | |
Steuerung | ||
Medien | ||
Sprache | ![]() ![]() | |
Information | aka Helpless War als Bonusspiel beim Textadventure Hollanditis enthalten. |
Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Radeloos ist ein Shoot'em Up, das es als Bonusspiel im Adventure Hollanditis gab. Beides sind Spiele von Radarsoft, die zusammen unter dem Label TopSoft veröffentlicht wurden.
Radeloos wurde vom gleichen Entwicklerteam wie die Spiele Eindeloos und Hopeloos entwickelt.
Die Geschichte handelt von Raketenexperten und Spion Heinrich Glühwein, der die Hauptfigur im Spiel Hollanditis ist. Dieser muss bei Radeloos im einem Labyrinth, das 256 Räume umfasst, 48 Cruise Missiles (Raketen) finden und entschärfen. Dabei stören Geister, Trolle und Patroillien (White Guards), sowie spontan erscheinende Laserstrahlen und sich bewegende Wände. Man sollte einen Zusammenstoß mit allem vermeiden. Jedoch können die spontan auftauchenden, beweglichen Gegner abgeschossen werden.
Gestaltung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Interessante Labyrinth-Grafik, eher schlich und verspielt. Flüssige Animation von Heinrich Glühwein, sowie Einsatz vom Sprite-Multiplexer für die Gegner. Es gibt keine Hintergrundmusik, sondern nur Geräusche (SFX).
![]() |
![]() |
![]() |
Auf der rechten Seite wird folgendes angezeigt (von oben nach unten):
- Labyrinth: Der gegangene Weg wird eingezeichnet.
- Hi-Score (Hoogste): Die höchste Punkteanzahl.
- Score (Punten): Die aktuelle Punkteanzahl.
- Health (Kracht): Die aktuelle Lebensenergie (max. 1000) - bei 0 ist Game Over
- Keys (Slutels): 10
- Missiles (Raketten): Eingesammelte Raketen.
Hinweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bedienung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Spiel wird dem Joystick in Port#2 gespielt:
Zusätzliche Tasten sind:
- Leertaste : Spiel starten.
- RUN/STOP : Spiel abbrechen.
Start[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Lebensenergie: 1000
- Start im Labyrinth im Raum oben, links
Punkte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1 Punkte je abgeschossener Gegner.
- 10 Punkte je betretender Raum.
- 100 Punkte je eingesammelter Extra-Heinrich, plus Auffüllung der Lebensenergie (Health) auf Maximum.
- 1.000 Punkte je eingesammelte Rakete (Cruise Missile), eingesammelter Schlüssel, aufgeschlossenes Schloss
Gegner[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bewegende Wände und Laserstrahlen zerstören Heinrich und man darf am Anfang starten bzw. beim letzten Raummerker (!).
- Berührung mit mobilen Gegner kosten jeweils 1 Lebensenergie, Gegner können abgeschossen werden.
Objekte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Cruise Missile: Rakete kann eingesammelt werden, um das Spielziel zu erreichen (48 Raketen müssen eingesammelt werden!)
- Schlüssel: Kann eingesammelt werden, um ein Schlüsselschloss aufzuschließen, damit man weitere Räume des Labyrinths durchsuchen darf.
- Schlüsselschloss: Kann aufgeschlossen werden, um weitere Gänge zu öffnen.
- Extra-Heinrich: Füllt die Lebensenergie wieder auf.
- Ausrufezeichen (!): Teleportationsplattform, kann berührt werden, um diese als aktiven Raummerker zu nutzen.
- Fragezeichen (?): Teleportiert Heinrich irgendwohin.
Lösung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Anhand des Labyrinths (oben, rechts) kann man sich orientieren, um alle 48 Cruise Missiles zu finden.
- Es gibt kein Zeitlimit!
- Zusammenstöße mit Gegner oder Fallen sind zu vermeiden, um keine Lebensenergie (HEALTH) zu verlieren (max. 1000) oder zum letzten Teleportationspunkt zu springen.
Cheats[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der CSDb gibt es Cracks mit einer Trainerfunktion mit zusätzlicher Englisch-Übersetzung und Pausefunktion, sowie Hintergrundmusik.
Bewertung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note): | ||
3.33 Punkte bei 3 Stimmen. Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein. |
Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jodigi: "Recht kurzweiliges Spiel, insbesondere wenn man keine Geduld hat und ständig mit den Fallen zusammenstößt und so wieder zwangsweise am ersten Raum anfängt..."
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es ist kein Cover für dieses Spiel bekannt, da das Spiel zusammen mit Hollanditis veröffentlicht wurde!
Highscore[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Ivanpaduano - 69.230 - 43 Schlüssel (05.12.2020)
- Equinoxe - 20.503 - 0 Schlüssel (01.05.2025)
- Leer - 0 (tt.mm.jjjj)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 6165
- CSDb- Release Nr. 165810
- CSDb- Release Nr. 130292
- CSDb
Alle Einträge