Bruce Lee
Bruce Lee / Banzai | ||
---|---|---|
Spiel Nr. | 114 | |
Bewertung | 7.98 Punkte bei 56 Stimmen | |
Entwickler | Design: Ron J. Fortier, Kelly Day Programmierung: Ron J. Fortier Grafik: Kelly Day | |
Firma | Datasoft | |
Verleger | Datasoft, Edicola, Load 'n' Run, Hi-Tech Expressions, Americana Software, Pubblirome/Game 2000 | |
Musiker | John A. Fitzpatrick | |
HVSC-Datei | MUSICIANS/F/Fitzpatrick_John/Bruce_Lee.sid | |
Release | 1984 | |
Plattform(en) | Apple II, Atari, Amstrad CPC, C64, MSX, PC, ZX Spectrum | |
Genre | Arcade, Beat'em Up | |
Spielmodi | Einzelspieler 2 Spieler (abwechselnd) 2 Spieler (simultan) | |
Steuerung | ||
Medien | ||
Sprache | ![]() ![]() ![]() | |
Information | inoffizielle Nachfolger: |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung[Bearbeiten]
Bruce Lee ist auf der Suche nach dem bösen Zauberer, um ihn zu besiegen. Verschiedene Fallen und zwei Gegner machen Bruce das Leben schwer. Der schwarze Ninja, der ständig mit einem Stock auf Bruce losgeht, kann leicht mit 2 Fußtritten außer Gefecht gesetzt werden. Der gefährlichere Gegner ist aber der Zumo-Ringer Yamo, der genauso wie Bruce, den Fußtritt während des Sprunges beherrscht. 3 Fußtritte sind nötig, um Yamo zu besiegen. Um in andere Räume zu gelangen, kann Bruce auf Netze auf, ab oder seitwärts klettern. Wenn Bruce alle Laternen einsammelt oder Schalter umlegt, öffnen sich Türen und er kann in weitere Räume vordringen. Bruce hat 5 Leben, um bis zur Kammer des Zauberers vorzudringen und ihn dort zu besiegen.
Gestaltung[Bearbeiten]
Mehrfarbige 2D-Grafik, Einzelbildschirme, die beim Überschreiten der Bildschirmränder umgeschaltet werden mit leichter Animation.
Hinweise[Bearbeiten]
Menü & Spielevarianten[Bearbeiten]
- L : Joystick in Port 1 im Linkshändlermodus
- R : Joystick in Port 1 im Rechtshändlermodus
- SHIFT + L : Joystick in Port 2 im Linkshändermodus
- SHIFT + R : Joystick in Port 2 im Rechtshändermodus
- F3 : Anzahl der Spieler (1 oder 2 Players)
- F5 : Spielmodus (gegen Computer oder Mitspieler)
- F7 : Spielstart
Somit ergeben sich folgende vier Spielevarianten:
- 1-Spieler gegen Computer: Du bist Bruce und kämpfst gegen Yamo und Ninja mit dem Joystick in Port 1 mit 5 Leben (Falls).
- 2-Spieler gegeneinander: Du bist Bruce (Joystick in Port 1), der andere ist Yamo (Joystick in Port 2) mit 10 Leben,
- 2-Spieler gegen Computer: Du bist Bruce und kämpfst gegen Yamo und Ninja. Verlierst du ein Leben, ist Spieler 2 an der Reihe.
- 2-Spieler gegeneinander: Ein Spieler ist Bruce, der andere ist Yamo. Verliert Bruce sein Leben werden die Rollen getauscht.
Joystick-Steuerung[Bearbeiten]
links = laufe nach links
rechts = laufe nach rechts
unten = flach auf den Boden legen oder runterklettern
oben = Sprung nach oben oder raufklettern
oben+links = Sprung nach links
oben+rechts = Sprung nach rechts
Feuerknopf bei Stillstand = Faustschlag in Blickrichtung
/
Feuerknopf während des Laufens = Fußtritt in Laufrichtung
Tastenbelegung[Bearbeiten]
- Space : Pause
- F1 : Spielabbruch und zurück zum Menü
- V : Versionsnummer
Punktetabelle[Bearbeiten]
50 | Landen auf einem Ninja oder Yamo |
75 | Fußtritt auf Ninja oder Yamo |
100 | Faustschlag auf Ninja oder Yamo |
125 | Laterne eingesammelt |
200 | Sieg über Ninja |
450 | Sieg über Yamo |
2000 | neuen Raum betreten |
3000 | Sieg über Zauberer |
Lösung[Bearbeiten]
Map
Cheats[Bearbeiten]
- Das Original-Programm laden und
POKE 5472,99
eingeben. Anschließend mitRUN
starten und man hat unendliche Leben.
- Die Version von "Remember" beinhaltet neben verschiedenen Cheats (unlimitierte Leben, Gegner treffen nicht), auch das Manual.
Bewertung[Bearbeiten]
Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note): | ||
7.98 Punkte bei 56 Stimmen (Rang 90). Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein. | ||
C64Games | 8 | 28. April 2011 - "Super" 17993 downs |
Lemon64 | 8,7 | 28. April 2011 - 352 votes |
Kultboy.com | 8,75 | 28. April 2011 - 36 votes |
Gamebase64 | 10 | "Classic!" |
Rombach | 7 | 1986 - "Urteil 3" |
ZZap64 | 92% | Ausgabe 8/88 |
Kritik[Bearbeiten]
Werner: "Ein Klassiker der Spass macht: 9 Punkte von mir"
TheKills: "Hat mich Monate in seinen Bann gezogen! Gehört in jede gute Sammlung"
Goondoc: "Für mich unverständlich das dieses Spiel so weit hinten in der Rangliste ist. Meiner Meinung nach gehört es zu den absoluten top Spielen auf dem C64. Zieht mich auch heute noch in den Bann obwohl das Durchspielen nach so vielen Jahren kein Problem mehr ist."
Shakermaker303: "Bruce Lee war ja bekanntlich der Meister des Kung Fu. Da dachte ich damals an ein Kampfspiel im Stile von International Karate und war erstmal enttäuscht, als ein plumper Ninja und ein grüner Stier als unterbelichtete Gegner auftauchten. Aber dann lernte ich, dieses Abenteuerspiel zu schätzen. Ein wirklich tolles Zock, welches auch für ungeübte schnell begreifbar wird. Als allzuschwer würde ich es nämlich nicht definieren. Witzig war es, seine Gegner mit einen Flugtritt in die Tretminen zu befördern, wo sie dann aufgrund der Detonation starben. Die Grafik fand ich zuerst etwas mysteriös, gefiel mir aber im Laufe der Zeit immer besser. Der Sound ist minimal gehalten, aber das ist nicht so tragisch. Für das Spiel finde ich die vollen 10 Punkte angemessen."
Blubarju: "Viele glauben ja, wenn sie das erste Mal von diesem Spiel hören, dass es sich um ein reines Beat'em Up, also ein Prügelspiel handelt. Aber weit gefehlt! Bruce Lee ist imo eines der besten Jump'n Runs auf dem C64. Der Schwierigkeitsgrad ist eher niedrig, was mir persönlich sehr gelegen kam, denn die meisten Action-Games sind doch zu schwer. Die Grafik ist recht gelungen und die Animationen sind ausreichend. Der Sound geht ebenfalls absolut in Ordnung, aber Musik gibt es nur im Hauptmenü. Das Gameplay aber ist einsame Spitze und läßt einen manche Schwächen in Grafik und Sound vergessen. Ich zocke dieses Game immer wieder gerne. 9 Punkte von mir!
Schmitzo: "Ich muss gestehen, dass ich kaum ein Spiel wirklich bis zum Schluß durchgespielt habe. Bruce Lee schon. Aber nicht nur weil, der Schwierigkeitsgrad eher niedrig war. Ich bin doch oft genug tausend Tode gestorben. Nein! Allein die Motivation dem dicken Sumo eins auf die Glocke zu geben, hat ausgereicht, um das Spiel - wenn auch nur für 5 Minuten - wieder anzuwerfen. 10 Punkte."
Shmendric: "Ich kannte das Spiel in den "alten Zeiten" gar nicht, habs erst durch das C-64 Wiki kennengelernt und dann gespielt. Ein wirklich nettes Gameplay in der Art von Zorro und Goonies, alles in allem ein wirklich gutes Spiel."
Sonstiges[Bearbeiten]
Cover[Bearbeiten]
Videomitschnitt[Bearbeiten]
Highscore[Bearbeiten]
- Stormhawk - 999.125 (18.05.2015)
- Kiki77 - 754.850 (02.12.2014)
- Equinoxe - 251.775 (09.12.2012)
- mombasajoe - 230.900 (10.10.2012)
- Blubarju - 157.675 (26.04.2012)
- Camailleon - 116.350 (03.10.2011)
- Werner - 111.325 (09.10.2010)
- Robotron2084 - 106.375 (30.03.2009)
- Jodigi - 61.950 (05.03.2019)
- Ivanpaduano - 57.825 - All (20.05.2019)
Weblinks[Bearbeiten]
Wikipedia: Bruce Lee (Computerspiel) |
- C64Games.de - Spiel Nr. 27
- Lemon64 - Spiel Nr. 376
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 1135
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 9805
- ready64 - Spiel Nr. 56
- Kultboy.com - Testbericht Nr. 794
- ZZap64 Testbericht
- The SixtyFour Originals DataBase - Spiel Nr. 653
- C64endings
Videos
- Video-Download bei Archive.org (C64 Gamevideoarchive)
- Videomitschnitt bei YouTube (ohne Savestates mit Livekommentar von Reinhard Klinksiek)