Holger Gehrmann
Aus C64-Wiki
![]() |
Dieser Artikel ist sehr kurz und nicht besonders ausführlich. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern. |
Holger Gehrmann | ||
---|---|---|
Name | Holger Gehrmann | |
geboren | 6.3.1968[1] | |
gestorben | 11.2.2008 | |
Nationalität | Deutschland | |
Branche |
| |
Firmen |
Holger Gehrmann war ein deutscher Spieleentwickler. Neben dem Design und der Programmierung von Spielen schrieb er auch oft die Musik und wirkte gelegentlich an der Grafik mit.
Seine ersten Erfahrungen im Programmieren machte er 1979 auf einem PET 2001, auf dem er BASIC-Programme schrieb. Dieser Computer stand in einem Kaufhaus, Gehrmann konnte sich damals keinen eigenen Rechner leisten.[2]
1986 gründete Gehrmann zusammen mit Dieter Eckhardt die Firma Golden Games. Diese geriet 1987 in finanzielle Schwierigkeiten. Beide Gründer zerstritten sich, und Gehrmann gründete zusammen mit Uwe Grabosch reLINE Software.
Holger Gehrmann starb am 11.2.2008 durch Sturz aus dem 6. Stock eines Hauses.[3]
C64-Spiele (Auszug)[Bearbeiten]
Ein Bildschirmfoto aus Black Gold.

Bilder aus Persian Gulf Inferno.
- Action on Protection
- Black Gold (auch bekannt als Oil Imperium)
- Galactic Meteors (auch bekannt als Meteoriti und Astro Blaster)
- Graffiti Man
- Hollywood Poker (auch bekannt als Adult Poker)
- Hollywood Poker Pro
- Operation Hongkong
- Persian Gulf Inferno (auch bekannt als The North Sea Inferno) (Musik)
- Pink Panther
- Top Secret
- Western Games
Weblinks[Bearbeiten]
- MobyGames.com Eintrag zu Holger Gehrmann
- remix64.com Interview mit Holger Gehrmann