Richard Joseph
Richard Joseph | ||
---|---|---|
Name | Richard Joseph | |
geboren | 1953 | |
gestorben | 2007 | |
Nationalität | Großbritannien | |
Branche |
| |
Firmen |
| |
Informationen | Musiker von Barbarian |
Richard Joseph war ein Programmierer und Musiker. Er erstellte mehrere Soundtracks für C64-Computerspiele und arbeitete meistens für die Firma Palace Software. Zudem arbeitete er regelmäßig als Tontechniker und war auch klassischer Musiker.
Neben dem C64 programmierte er auch Musiktracks und Soundeffekte für den Amiga und später nur noch für den PC.
Joseph gilt als erster Computermusiker, der aufgezeichnete Sprecherstimmen digitalisierte und in ein Spiel einbaute. Das Spiel hieß Mega lo Mania und wurde nur für 16-Bit-Systeme herausgebracht. Zudem war er ein Pionier der interaktiven Musik, die er beim Spiel The Chaos Engine verwendete, sowie bei der Benutzung von Vocals in Titelmusikstücken.
Später wanderte er nach Frankreich aus. Er betrieb dort die Firma SoundTropez, die Soundtracks produzierte.
Bereits vor seiner Zeit als Computer-Musiker brachte er mit seiner damaligen Band zwei Alben heraus. Viele seiner nächsten Verwandten sind in der Musik- oder Filmbrache tätig.
Vertonte C64-Spiele (Auswahl)[Bearbeiten]
- Barbarian - The Ultimate Warrior
- Barbarian II - The Dungeon of Drax
- Cauldron II - The Pumpkin Strikes Back
- Defender of the Crown
- International 3D Tennis
- Rad Warrior
- Rimrunner
- The Sacred Armour of Antiriad
- Stifflip & Co.
- Wicked
Weblinks[Bearbeiten]
Wikipedia: Richard Joseph |
Wikipedia: Richard Joseph ![]() |
- MobyGames.com Eintrag zu Richard Jospeh
- Mirsoft.info Richard Josephs Musik zum Download
- Remix64.com Interview mit Richard Joseph
- Gamespot.com Artikel von Richard Joseph
- Gulli.com Artikel: Soundspezialist für Spiele: Richard Joseph gestorben