PETSCII
PETSCII steht für "PET Standard Code of Information Interchange". Er basiert zu einem Teil auf dem ASCII-Standard, enthält aber zusätzliche Zeichen, z.B. Grafikzeichen zum Erstellen von Blockgrafik oder Steuerzeichen.
ASCII (englische Abkürzung für American Standard Code for Information Interchange) ist die Bezeichnung, die im Commodore 64 Bedienerhandbuch für den hier beschriebenen Code benutzt wird. Der Begriff PETSCII kommt dort nicht vor. Deshalb kann dieser Artikel auch unter "ASCII" aufgerufen werden. Der Commodore ASCII-Code beruht auf der 1963er-Version von ASCII, nicht auf der von fast allen anderen ASCII-Computern verwendeten 1967er-Version. Dies äußert sich u. a. in den Zeichen „Pfeil nach Oben“ (↑) und „Pfeil nach Links“ (←) sowie in dem Nur-Großbuchstaben-Modus, die in ASCII 1967 nicht mehr vorgesehen waren.
PETSCII - manchmal auch als CBM-ASCII bezeichnet - besteht aus den Codes 0 bis 255. Diese Zahlen können mit dem CHR$-Befehl benutzt werden. PRINT CHR$(65) gibt z.B. ein A aus. PETSCII-Codes werden außerdem benötigt, um Zeichen im Tastaturpuffer abzulegen.
Die PETSCII-Code Tabelle des C64[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Tabelle wird in 6 Spalten angezeigt. Links steht in jeder Spalte der PETSCII-Code, dahinter das zugehörige Zeichen des Groß-/Grafik-Modus bzw. bei Steuerzeichen die Bedeutung. Rechts daneben folgt das entsprechende Zeichen des Groß-/Klein-Modus, falls es sich von dem ersten Zeichen unterscheidet.
Aufgeführt sind hier nur die Codes bis 191, denn ab Code 192 wiederholen sich die Zeichen:
Codes 192-223 wie Codes 96-127 Codes 224-254 wie Codes 160-190 Code 255 wie Code 126
Die sonstigen Zeichen sind:
Eine vollständige Tabelle mit allen PETSCII-Codes, korrespondierenden ASCII- und Bildschirmcodes sowie Beschreibungen findet man unter PETSCII-Tabelle.
Verwandte Themen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wikipedia: CBM-ASCII |
Wikipedia: ASCII |
Wikipedia: PETSCII ![]() |
- PETSCII zu C64-Characters bei sta.C64.org
- PETSCII zu C64-Keycodes bei sta.C64.org
- PETSCII Reference bei style64.org
- Character Set/PETSCII/Keyboard
in Ultimate Commodore 64 Reference
- "PETSCII Codes in Listings" bei C64-Wiki.com]
- PETSCII Grafik-Wettbewerb mit über 100 Beiträgen auf der CSDb
- PETSCII Grafiken