Ugh! (Play Byte)
Ugh! (Play Byte) | ||
---|---|---|
Spiel Nr. | 1011 | |
Bewertung | 6.43 Punkte bei 7 Stimmen | |
Entwickler | Hans Ippisch | |
Firma | Ego Software, C64-Version: Haip Software | |
Verleger | Play Byte | |
Musiker | Albin Oswald | |
HVSC-Datei | /GAMES/S-Z/Ugh.sid | |
Release | 1992 | |
Plattform(en) | Amiga, C64, IBM-PC | |
Genre | Arcade, Platformer | |
Spielmodi | Einzelspieler 2 Spieler (simultan) | |
Steuerung | ||
Medien | ||
Sprache | ![]() |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung[Bearbeiten]
Ugh! ist ein Arcade-Spiel im Stil von Space Taxi. Statt im Weltraum spielt es jedoch in der Steinzeit, wo man als Höhlenmensch mit einem manuell betriebenen Hubschrauber Passagiere zwischen Plattformen hin- herbefördert. In jedem Level muß eine gewisse Zahl an Passagieren transportiert werden, bevor einem die Energie ausgeht.
Jeder Level hat verschiedene Plattformen mit (nummerierten) Höhleneingängen, aus denen in Abständen Passagiere kommen. Landet man auf der Plattform, steigt der Passagier ein und zeigt die Nummer der Höhle an, wo hinwill. Nun muß innerhalb eines separaten Zeitlimits auf der Zielplattform gelandet werden, wo der Passagier dann aussteigt. Das Flugtaxi kann immer nur eine Person gleichzeitig aufnehmen. Auerdem muß man aufpassen, daß man nicht mit wartenden Passagieren kollidiert, denn diese werden dadurch in den Wassergraben am Levelboden gestoßen. Das Taxi wird von der Gravitation nach unten gezogen und darf nicht zu schnell zu weit fallen, sonst verliert man ein Leben. Weitere Hindernisse im Spiel sind Gegner in der Luft und an Land, mit denen man nicht zusammenstoßen darf.
Das Spiel kann alleine oder kooperativ zu zweit gespielt werden. Es gibt drei Schwierigskeitsgrade, Level können mit Paßwort angewählt werden.
Gestaltung[Bearbeiten]
Hinweise[Bearbeiten]
Upgrades[Bearbeiten]
Bedienung[Bearbeiten]
Tipps[Bearbeiten]
Lösung[Bearbeiten]
Cheats[Bearbeiten]
- Es gibt Cracks mit Trainern für das Spiel. Zum Beispiel bietet die Version von Success Levelsprung auf Tastendruck, unendlich Energie, unendlich Leben, Ansehen der Endsequenz, Abschlaten der Spritekollision und Verringerung der Gravitation.
- POKEs[1]:
POKE 22178,255
: Unbegrenzt EnergiePOKE 22178,x
: Zahl der Leben (x) einstellen
Bewertung[Bearbeiten]
Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note): | ||
6.43 Punkte bei 7 Stimmen (Rang 629). Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein. | ||
C64Games | 6 | 5. Juni 2019 - 20929 downs |
Lemon64 | 6,5 | 5. Juni 2019 - 24 votes |
Ready64 | 6 | 5. Juni 2019 - 2 voti |
Kultboy | 6,71 | 5. Juni 2019 - 7 Stimmen |
64'er | 7/10 | Ausgabe 11/92 |
Power Play | 68% | Ausgabe 09/92 |
Kritik[Bearbeiten]
64'er (Ausgabe November 1992): "Die Steuerung geht in Ordnung, und wer sie nicht beherrscht, ist verloren, denn auf Geschick kommt es beim Transport mit dem steinzeitlichen Fluggerät an. Paßwörter sorgen für Eintieg in höhere Level. Im ganzen ein gutes Spiel mit ein wenig Nervenkitzel am Joystick." (Jörn-Erik Burkert)
Power Play (Ausgabe September 1992): "Blue Bytes Space-Taxi-Variante um steinzeitliche Hubschrauber darf nun auch von C-64-Fans gemeistert werden. Neben dem 2-Spieler-Modus gibt's alle Features der Amiga-Version und eine abspeicherbare High-Score-Liste. An der soliden Spielbarkeit hat sich nichts geändert, grafisch gibt's jedoch einen Rüffel. Trotz des beeindruckenden Wassereffekts sind einige Sprites bis zur Unerkenntlichkeit entstellt." (Knut Gollert)
Sonstiges[Bearbeiten]
Cover[Bearbeiten]
Screenshot-Vergleich[Bearbeiten]
Highscore[Bearbeiten]
- Ivanpaduano - 10151 - 02 (07.06.2019)
- Riemann80 - 2731 - 01 (06.06.2019)
- Niemand - 0 (tt.mm.jjjj)
Weblinks[Bearbeiten]
- C64Games.de - Spiel Nr. 4898
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 8280
- CSDb.dk
alle Einträge
- Lemon64 - Spiel Nr. 2745
- C64.com - Spiel Nr. 1747
- ready64 - Spiel Nr. 4612
- Kultboy.com - Testbericht Nr. 258
- Ugh! (Play Byte) auf MobyGames.com