Rastan
Rastan | ||
---|---|---|
Spiel Nr. | 888 | |
Bewertung | 6.80 Punkte bei 5 Stimmen | |
Entwickler |
| |
Firma | Taito, C64-Portierung: Imagine Software | |
Verleger | Imagine Software, Taito America, ERBE Software, The Hit Squad | |
Musiker | Martin Galway | |
HVSC-Datei | /MUSICIANS/G/Galway_Martin/Rastan.sid | |
Release | 1988 | |
Plattform(en) | Amstrad CPC, Apple IIgs, Arcade, C64, Game Gear, Master System, MSX, IBM-PC, ZX Spectrum | |
Genre | Beat'em Up, Jump and Run | |
Spielmodi | Einzelspieler | |
Steuerung | ||
Medien | ||
Sprache | ![]() | |
Information | Nachfolger: Rastan Saga II |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung[Bearbeiten]
Rastan ist ein Beat'em Up und Jump & Run, das in einer Fantasiewelt spielt, die stark an Conan der Barbar angelehnt ist. Das Spiel erschien zunächst 1987 als Arcade-Automat, und wurde 1988 für den C64 umgesetzt. In jedem Level muss sich Rastan über Plattformen, Gruben, Lianen und weitere Hindernissen zum Endgegner vorarbeiten und diesen besiegen. Monster werden mit dem Schwert bekämpft, man kann zudem verschiedene Waffen und Extras in den Levels finden. In jedem Level gibt es eine Anzahl an Rücksetzpunkten, bei denen man nach Verlust eines Lebens wieder anfängt.
Die Geschichte
Die Geschichte dreht sich um Rastan, den König des Landes Maranna. Dieser hatte einst Streit mit dem bösen Zauberer Karg, der Maranna selber beherrschen wollte. Jetzt hat Karg Maranna verhext, und überall im Land tauchen Monster auf. Rastan nimmt daher sein Schwert, und macht sich auf den Weg, Karg und seine Schergen zu vernichten.
Gestaltung[Bearbeiten]
Grafik[Bearbeiten]
Bei der Grafik, insbesondere den Animationen, hat man sich viel Mühe gegeben, die Arcade-Vorlage gut umzusetzen. Das Scrolling ist dagegen weniger gelungen. Horizontal muss man ziemlich nahe an den Rand gehen. Vertikal wird "verzögert" gescrollt: Rastan wird angehalten und das Bild relativ langsam nach unten geschoben. Leider werden etwaige Gegner erst eingeblendet, wenn das Scrolling aufgehört hat.
Sound[Bearbeiten]
Im Spiel gibt es Musik, aber keine Soundeffekte.
Hinweise[Bearbeiten]
Bedienung
: Nach links/rechts gehen
: Nach links springen
: Nach rechts springen
: Springen
, dann
: Hoch springen
: Ducken
: Schlagen
Cheats[Bearbeiten]
Der Crack der Gruppe Beastie Boys hat 3 Trainer für unendlich Leben, unendlich Energie und Wahl des Startlevels.
Bewertung[Bearbeiten]
Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note): | ||
6.80 Punkte bei 5 Stimmen (Rang 474). Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein. | ||
C64Games | 6 | 1. April 2019 - 19384 downs |
Lemon64 | 6,1 | 22. September 2018 - 105 votes |
Ready64 | 7,5 | 1. April 2019 - 20 voti |
Kultboy | 6,26 | 1. April 2019 - 16 Stimmen |
ASM | 7 | September 1988 - "Urteil 3" |
Power Play | 6,5/10 | Ausgabe 03/88 |
Happy Computer | 67% | September 04/88 |
Zzap!64 | 42% | Ausgabe 03/88 |
Kritik[Bearbeiten]
Power Play (Ausgabe März 1988): "Die Grafiker haben sich ganz schön angestrengt. um Rastan auf dem C64 gut aussehen zu lassen. Die Sprites sind schön groß und gut animiert. Der Spielablauf ist allerdings langsamer als beim Automaten. Das Spielprinzip ist nicht sonderlich intelligent: Meistens ist man mit Laufen, Klettern und Schwertschwingen beschäftigt. Wenn Rastan in die Hocke geht und von dieser Position aus springt, hüpft er sogar besonders hoch. Es tauchen aber immer wieder Stellen auf, an denen man ein sehr gutes Timing braucht, um beispielsweise von einen Seil zum anderer zu springen, ohne in einer brodelnden Lava-Suppe zu landen Rastan ist nicht so schnell wie die C64-Umsstzung von „Rygar“, aber grafisch eindrucksvoller und umfangreicher. Man wird dadurch ganz gut motiviert, sich durch alle Levels zu spielen. Die Ober-Monster am Ende jedes Levels sind teuflisch schwer zu besiegen. wenn man keine optimale Waffe hat." ()
Happy Computer (Ausgabe April 1988): "Technisch saubere Automatenumsetzung. Für Actionspiel-Fans empfehlenswert." (Anatol Locker)
ASM (Ausgabe März 1988): "RASTAN ist zwar eine ganz ordentliche Umsetzung des Spielhallen-Automaten, bietet aber vom Gameplay her ein paar kleinere Mängel. Für einen Top-Hit reicht es demnach nicht, aber die technische Brillanz, mit der das Spiel in Szene gesetzt wurde, und die vielen verschiedenen Features machen das Spiel mit Sicherheit empfehlenswert. Warten wir also die nächste gute IMAGINE-Konvertierung eines TAITO-Automaten ab!"
Sonstiges[Bearbeiten]
Cover[Bearbeiten]
Screenshot-Vergleich[Bearbeiten]
Highscore[Bearbeiten]
- Ivanpaduano - 30200 - 1 (09.06.2019)
- Werner - 19700 - 1 (07.04.2019)
- Riemann80 - 14700 - 1 (01.04.2019)
Weblinks[Bearbeiten]
Wikipedia: Rastan (arcade game) ![]() |
- C64Games.de - Spiel Nr. 569
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 6218
- CSDb
24 Cracks
- Lemon64 - Spiel Nr. 2095
- C64.com - Spiel Nr. 274
- ready64 - Spiel Nr. 1100
- Kultboy.com - Testbericht Nr. 1607
- ZZap64 Testbericht
- Rastan auf MobyGames.com
- C64endings
Videos
- Videomitschnitt bei YouTube
- Videomitschnitt bei YouTube
- Videomitschnitt bei YouTube Vergleichsvideo aller Versionen