80 Zeichen
![]() |
Dieser Artikel befindet sich im Aufbau und ist vorläufig als Entwurf einzustufen. |
Um 80 Zeichen in einer logischen Bildschirmzeile auf einem C64 darzustellen, benötigt man entweder eine entsprechende Hardwareerweiterung, z.B. eine 80-Zeichen-Karte, die typischerweise einen eigenen Video-Chip und ggf. auch eigene Software mitbringt, oder eine entsprechende Softwarelösung, die 80 Zeichen pro Zeile mit den bestehenden Grafikmöglichkeiten darstellt, was aber mit den maximal 320 Pixeln horizontaler Auflösung des VIC-II beim C64 nur mit Einschränkungen möglich ist und zudem Speicherplatz verbraucht, der dann z.B. dem BASIC nicht mehr zur Verfügung steht.
Heutige und einige damalige Computersysteme, wie z.B. der C128, haben einen entsprechenden 80-Zeichen-Modus schon eingebaut. Dieser kann, z.B. durch die Anwendung von entsprechenden Befehlen, zwischen den anderen Zeichen- (z.B. 40-Zeichen-Modus) oder Grafikmodi umgeschaltet werden.
Hardware[Bearbeiten]
Eine 80-Zeichen-Karte liegt üblicherweise als Hardwarelösung in Steckmodulform vor und ermöglicht auf einem (zweiten) Monitor die Darstellung von 80 Zeichen pro Bildschirmzeile:
- C64 80 column card (MOS8563R9) von Commodore
- EX 80/64 und EX 80 Plus von Jann Datentechnik
- BI-80 von Batteries Included (inkl. BASIC 4.0, Single-Monitor Betrieb)
- Maxi von Data Becker
- 80-Zeichen-Karte (86773) von DELA
- Zero 80 von Zero bzw. Roos Elektronik (Mischmöglichkeit der Signale, Single-Monitor Betrieb, Software "Textverarbeiter", Uhrzeit)
- Video Pak (XL80?) und Z-80 Video Pak
inkl. CP/M-Modul von Data 20 bzw. als Protecto 80 von Protecto Enterprizes
- ZK 80 plus von Decam Messgeräte
- VDC (im C128 eingebaut)
- 80-Zeichen-Modul C64 von Print-Technik
Software[Bearbeiten]
Alternativ zu einer Hardware gibt es Softwarelösungen auf Basis der Verwendung des Hires-Modus mit einer 4×8-Matrix:
- Highspeed80 im Thema: 80 Zeichen/Zeile im Interlace-Modus! auf Forum64.de
- 64'er Sonderheft 1/1985: "Super Line - 80 Zeichen für den C64" (Programmautor: Andreas Zell)
- Sammlung von Mike Naberezny: 80-COLUMNS, Screen-80, SOFT80.COM
- 80 Column Driver for C64 Sourcecode
(via archive.org, Sourcecode nicht mehr erhalten)
- SOFT80.COM für C64 CP/M-Modul (Download)
- JASWORD: Textverarbeitungsprogramm für den C64 mit 80-Zeichen-Bildschirm
/
(via archive.org)
- Shado BBC-BASIC Implementierung von
MODE 0
- Zeichen80 auf Rainer's PD Ausgabe 04/93
- 53Columns
- cc65 conio driver
- Magic Formel Steckmodul: optionaler 80-Zeichenmodus
Weblinks[Bearbeiten]
- 64'er-Artikel: "Mit 80 fängt das Leben an" (Test: 80-Zeichen-Karten), 04/1985 (Seite 1, 2, * 3, 4)
- Vergleichstest von 80-Zeichen-Modulen (serbokroatisch)
- The Quest for 80 Columns on the Commodore 64