Alien Syndrome
Alien Syndrome | ||
---|---|---|
![]() | ||
Spiel Nr. | 27 | |
Bewertung | 6.82 Punkte bei 22 Stimmen | |
Entwickler | Tim Rogers, Darrin Stubbington | |
Firma | Sega, Softek International (C64-Version) | |
Verleger | ACE, Sega | |
Musiker | Jeroen Kimmel | |
HVSC-Datei | MUSICIANS/R/Red_Kimmel_Jeroen/Alien_Syndrome.sid | |
Release | 1988 | |
Plattform(en) | Amiga, Amstrad CPC, Arcade, Atari ST, C64, Game Gear,Master System, MSX, NES, PC (MS-DOS),Sharp X68000, ZX Spectrum | |
Genre | Shoot'em Up, Miscellaneous | |
Spielmodi | Einzelspieler 2 Spieler (simultan) | |
Steuerung | ||
Medien | ||
Sprache | ![]() |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung[Bearbeiten]
Sie haben uns erwischt! Diese abscheulichen und heimtückischen Parasiten haben eine unserer Außenkolonien infiltriert. Die gesamten Einwohner werden von diesen abscheulichen und bösartigen Aliens als Geiseln festgehalten. Sie sind schleimig, giftig, heimtückisch und nahezu unzerstörbar. Der einzige Weg, um sie loszuwerden, ist eine Sprengung. Aber das würde hunderte Menschenleben kosten. Du bist nur mit einer einfachen Waffe bewaffnet, jedoch gibt es versteckte Waffen, die viel wirkungsvoller sind. Hol sie dir! Alle Geiseln müssen befreit werden. Am Ende jedes Level wartet einer dieser Super-Alien. Finde seinen schwachen Punkt!
Und da ist noch eine Sache ....
Wir haben in der Kolonie eine Zeitbombe platziert, weil wir verhindern müssen, dass sich dieser abscheuliche Virus weiter ausbreitet. Befreie die Geiseln. Jetzt! Bevor die Explosion der Sache (und ALLEN Beteiligten) ein Ende bereitet.
Gestaltung[Bearbeiten]
Das Spiel Alien Syndrome besteht aus 2D-Grafik, die in allen Richtungen scrollbar ist. Eine kleine Karte ist eingebaut. Diese wird durch Wandschalter aktiviert und zeigt den Plan der Station und Standort der Bewohner. Sound und Musik passen zum Spiel. Die teilweise sehr vielen Sprites in Form von feindlichen Aliens bewegen sich flott und wirken sehr realistisch. Das Speichern der Highscoreliste ist ab 40.000 Punkten auf Diskette möglich.
Hinweise[Bearbeiten]
Waffen[Bearbeiten]
Icon | Waffe | Beschreibung |
---|---|---|
S | Schuss | Standardwaffe, die du am Start mitbringst |
FB | Feuerball | Diese hochmoderne Waffe schießt große rollende Feuerbälle. |
L | Laser | Diese wirkungsvolle Waffe kann eine Gruppe von Aliens mit einem Schuss erledigen. |
F | Flammenwerfer | Sprüht dauerhaft einen Feuerstrahl. Allerdings mit geringer Reichweite! |
B | Bombe | Ist hilfreich gegen einige Super-Aliens. |
Tastaturbedienung[Bearbeiten]
- F3 Musik aus
- F5 Musik ein
- RUN/STOP Pause
Spielmodus[Bearbeiten]
Steuerung[Bearbeiten]
Tipps[Bearbeiten]
- Schau in alle Richtungen, ballere sofort auf die Aliens, weiche ihren Schüssen aus und versuche eine bessere Waffe aus einem der Wandschränke zu holen.
- Berühre das MAP Icon und es werden die verbleibenden Geiseln auf einer kleinen Karte angezeigt.
- Berühre das ? Symbol und du erhältst Bonuspunkte.
- Wenn alle Geiseln befreit wurden, kann der aktuelle Sektor über das Exit-Tor verlassen werden.
- Bleibe immer in Bewegung!
Lösung[Bearbeiten]
Allgemein[Bearbeiten]
- Es ist daher eine zügige Vorgangsweise gefragt. Läuft die Zeit ab, ist das Spiel zu Ende!
- Man sollte kein Dauerfeuer benutzen, sondern die Aliens gezielt mit einem Schuss erledigen.
Level 1[Bearbeiten]
- Die Personen sollten wegoptimiert befreit werden (von unten nach oben durcharbeiten), um Zeit zu sparen.
- Zu Beginn muss eine bessere Waffe (Laser oder Feuerball) her, um die Schussreichweite zu erhöhen.
- Hat man alle 16 Personen eingesammelt, einfach den Ausgang im oberen Bereich benutzen.
- Dem Endgegner in die rote Öffnung schießen und den angreifenden grünen Alien ausweichen.
- Bevor der gelbe Alien zuschnappt, nach oben oder unten ausweichen und vertikal auf den Alien schießen.
Cheats[Bearbeiten]
Bewertung[Bearbeiten]
Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note): | ||
6.82 Punkte bei 22 Stimmen (Rang 466). Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein. | ||
C64Games | 8 | 19. Juli 2008 - "super" 5858 Downs |
Lemon64 | 7,6 | 19. Juli 2008 - 34 Votes |
Kultboy.com | 7,65 | 26. Juni 2011 - 17 votes |
ZZap64 | 90% | Ausgabe 6/88 |
Ready64 | 7,4 | 2. Oktober 2018 - 10 voti |
Power Play | 7/10 | Ausgabe Juni 1988 |
Kritik[Bearbeiten]
Sledgie: "Ein sehr schnelles Actiongame bei dem ein hohes Reaktionsvermögen gefragt ist. Ich finde es persönlich zu schwierig. Um im Genuss aller Level zu kommen, habe ich im Trainermodus gespielt. Als Fan des Films bekommt das Spiel 7 von 10 Punkten von mir."
TheKills: "Ein echter Nervenkiller wurde hier geschaffen...nicht vor Spannung, sondern Frustration. Zwar habe ich Spiele wie Frankie goes to Hollywood oder Impossible Mission auch nie geschafft, aber da war man nie so aufgewühlt."
Werner: "Sauberes Scrolling in acht Richtungen. Der Sound ist auch gelungen. Von Beginn an herrscht aber ein sehr hoher Schwierigkeitsgrad. 8 Punkte."
Power Play (Ausgabe Juni 1988) "Schwer, nervenaufreibend und motivierend - Alien Syndrome dürfte fortgeschrittene Action-Fans eine ganze Weile beschäftigen. Schon ab dem ersten Level muß man hochkonzentriert bei der Sache sein. Die Zeitlimits sind knapp, die Aliens hungrig. Zumindest am Anfang hätte das Spiel ein wenig einfacher sein dürfen. Im Zwei-Spieler-Modus ist es etwas leichter. Viel besser könnte man diesen Automaten-Hit kaum umsetzen, obwohl das merkwürdige Scrolling bei beiden Versionen etwas nervt. Dafür wird man durch die spannende Atmosphäre entschädigt. Pausenlose Action wird garantiert, und obwohl man oft fluchend den Joystick beiseite donnert, wagt man immer wieder ein Spiel." (Martin Gaksch)
Sonstiges[Bearbeiten]
Ursprünglich ist Alien Syndrome auf dem Amiga erschienen und wurde erst später auf dem C64 umgesetzt.
Cover[Bearbeiten]
Video[Bearbeiten]
Let's Play "Alien Syndrome"
Screenshot-Vergleich[Bearbeiten]
Highscore[Bearbeiten]
- PAT - 212.300 (27.07.2015)
- Robotron2084 - 153.900 (21.11.2012)
- Werner - 101.300 (26.12.2012)
- Equinoxe - 89.600 (02.07.2011)
- H.T.W - 30.100 (03.01.2012)
- Keule - 17.700 (07.05.2015)
- Equinoxe Junior - 7.500 (02.10.2011)
Weblinks[Bearbeiten]
- C64Games.de - Spiel Nr. 978
- Lemon64 - Spiel Nr. 86
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 239
- Alien Syndrome in der Killer List of Videogames
- C64.com - Spiel Nr. 48
- Kultboy.com - Testbericht Nr. 1372
- ZZap64 Testbericht
- Eintrag bei TheLegacy - 7176
- ready64 - Spiel Nr. 5
Videos
- Videomitschnitt bei YouTube Longplay