RoboCop 2

Aus C64-Wiki
(Weitergeleitet von Robocop 2)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Baustelle Dieser Artikel befindet sich im Aufbau und ist vorläufig als Entwurf einzustufen.
RoboCop 2
Titelbild vom Spiel
Spiel Nr. 876
Bewertung 6.20 Punkte bei 10 Stimmen
Entwickler
Firma Painting By Numbers
Verleger Ocean
Musiker Jonathan Dunn
HVSC-Datei MUSICIANS/ D/ Dunn_Jonathan/ Robocop_2.sid
Release 1990
Plattform(en) C64, Amiga, Atari ST, NES, ZX Spectrum, Amstrad CPC
Genre Shoot'em Up (H-Scrolling), Miscellaneous
Spielmodi Einzelspieler
2 Spieler (abwechselnd)
Steuerung Icon Port2.pngIcon joystick.png
Zweiter Feuerknopf wird unterstüzt
Medien Icon kassette.png Icon disk525.png Icon cartridge.png
Sprache Sprache:englisch
Information


Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Beginn des Spiels...

RoboCop 2 ist ein Shoot'em Up und der Nachfolger des ähnlich aufgebauten Spiels zum Hollywood-Film. Erneut war der Publisher der britische Spielekonzern Ocean. Das Spielprinzip blieb weitgehend unverändert, auch RoboCop 2 ist ein Side-Scroller, bei dem der Spieler als Cyborg Alex Murphy durch verschiedene Stages scheppert.


Ziel des Spiels



Gestaltung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sieht aus wie ein buddhistischer Mönch in High Tech World...

Statt neun Level wie im ersten Teil, gibt es diesmal 13 Stages. Spezielle Munition für Salvenschüsse oder mit höherer Durchlagskraft kann man auch diesmal einsammeln.



Screenshots


Das Ziel der aktuellen Mission...
Zigarrenpaffende Bösewichte...
Der hier wehrt sich wenigstens mal...




Hinweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Katapulte erhöhen die Sprungkraft enorm...


Lösung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Cheats[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

...

Es gibt zahlreiche Versionen von Crackergruppen, die mit Trainermenüs ausgestattet wurden. Dort kann man Unverwundbarkeit, Unmengen an Munition, unendlich viele Spielerleben oder Level-Skip auswählen.


Bewertung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note):
6.20 Punkte bei 10 Stimmen (Rang 731).
Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein.
C64Games 6 07. März 2019 - 2 von 10 Punkten - 220066 downs
Lemon64 6 07. März 2019 - 6 von 10 Punkten - 50 votes
C64.com 3 07. August 2019 - 2,5 vom 10 Punkten - 6522 downs
Ready 64 6 07. März 2019 - 5,7 von 10 Punkten - 10 votes
Kultboy 5 07. März 2019 - 5,46 von 10 Punkten - 11 votes
ASM 7 Ausgabe Dezember 1991 - 6 von 12 Punkten - S.12
Power Play 8 Ausgabe März 1989 - 77% Wertung
64'er 8 Ausgabe November 1991 - 7 von 10 Punkten - S.45
Your Commodore 8 Ausgabe März 1991 - 87% Wertung S.42
Commodore Format 9 Ausgabe Januar 1991 - 90% Wertung - S.18
Zzap!64 9 Ausgabe Januar 1991 - 90% Wertung - S.8
Ausgabe November - 92% Wertung - S.21


Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

RobocopII9.jpg

Carsten Borgmeier in der 64'er Ausgabe November 1991: "Ocean Software, Spezialist für Filmumsetzungen, schickt erneut den Blechbullen Robocop auf Streife. Zunächst latscht der Superheld durch 13 horizontal scrollende Level, dann erwartet ihn ein Duell mit seinem eigenen Nachfolgemodell. Doch zuvor muß er mindestens 60 Prozent aller Sprengstoffsätze in einem Abschnitt zerstören und genausoviele Gangster killen. Vier Extras sorgen in diesem actiongeladenen Lauf- und Kletterspiel für Abwechslung. Da gibt es eine Smart Bomb, die gleich mehrere Gegner vom Bildschirm putzt, sowie Dreifachschüsse und eine Kanone, die selbst gepanzerte Widersacher nach einem Treffer in die ewigen Jagdgründe befördert. Gelingt es dem Cyber-Ordnungshüter trotz seines reichhaltigen Waffenarsenals nicht, genügend Sprengsätze und Verbrecher zu eliminieren, bekommt er die Chance, seine Diensttauglichkeit auf einem Schießstand unter Beweis zu stellen. In dieser Szene dirigiert der Spieler ein Fadenkreuz auf eine Häuserfront und feuert auf alle verschanzten Scharfschützen. Wehe, er trifft dabei unschuldige Zivilisten. Neben dieser Szene gibt es auch noch zwei andere Bonusrunden: Ein Verschiebepuzzle, für dessen Lösung volle Lebensenergie winkt, sowie eine Safeknacker-Sequenz, die ein wenig an Master-Mind erinnert. Findet Robocop den dreistelligen Code schnell genug heraus, rattern Bonuspunkte aufs Konto. Robocop 2 ist ein solides Action-Game und zudem noch eines der wenigen Spiele auf Steckmodul. Keine langen Ladezeiten mehr, keine Lesefehler und mehr Speicherplatz als auf Diskette - das sind die Vorteile dieser neuen Technik! Leider kosten die Cartridges wesentlich mehr als die Diskettenspiele und sind programmiertechnisch nicht unbedingt brillianter. In Robocop 2 beispielsweise flackern einige Sprites und die Steuerung reagiert ein wenig träge. Abgesehen davon ist Oceans Filmumsetzung ein gelungenes Actionspektakel. Wer keine moralischen Bedenken hat, massenweise Sprites umzulegen, ist mit diesem Game gut bedient."

Shmendric: "Urks. Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Das ist mal ein richtig beschissener Shooter. Robocop bewegt sich nicht nur so langsam und träge wie in Teil Eins, er slidet nun auch noch beim Abbremsen und ist einfach miserabel steuerbar. Warscheinlich hat er sich ein paar Bier in die Cyborg-Eingeweide geschüttet, anders kann ich mir seinen schwungvollen Elan kaum erklären. Die Level sind herrlich überladen mit Todesfallen und großzügig gespickt mit unfairen Stellen. Da kommt so richtig Freude auf, wenn man diesen Schrotthaufen auf Diazepam zehntelmillimetergenau durch nicht sonderlich schön gestaltete und sich grafisch auch auf langweilige Art und Weise immer wiederholende Stages bugsiert. Freude auf ein besseres Spiel, wohlgemerkt. Als weiteres Schmankerl kommt bei diesem Ocean-Schund hinzu, dass es eine Wissenschaft für sich ist, Vorder- und Hintergundgrafikelemente zielsicher zu unterscheiden. Gemeinsam mit der Schwabbelsteuerung ist das ein zielsicherer Weg in den nächsten Abgrund. Bugfrei ist das Ganze auch nicht, mehrere Sprites am Screen verursachen heftiges Geflacker. Der 64'er-Redakteur lies mich mal wieder nur mit dem Kopf schütteln, so vage Kritik ist ja quasi schon gelobt. Da wollte man wohl den Werbekunden Ocean nicht verärgern. Und im Jahr 1991 ein Steckmodul als neustes Wunderwerk der Technik zu preisen, zeugt nicht eben von Fachkenntnis. Bevor ich mich an dieses Frust-Spiel gut genug gewöhne, um es spielen zu können, spiel ich lieber was anderes. Fast schon egal, was..."



Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Das Spiel Robocop 2 wurde am 30.06.1992 von der BPjS indiziert. Betroffen waren die Versionen für C64, Amiga und Atari ST.
  • Es gibt auch ein Arcade-Spiel namens RoboCop2, das sich aber stark unterscheidet. Es wurde von der japanischen Firma Data East entwickelt.
  • Der Soundtrack des Spiels gewann einen Golden Joystick Award.


Emulator-Einstellungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei Vice sollten True Drive Emulation und Virtual Traps aktiviert sein.



Videomitschnitt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Longplayer DerSchmu scheppert mit einer Tonne Metall durch den Parcours





Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Das Cover
Die Rückseite der Spieleschachtel



Cartridge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Das Cartridge (Ocean)
Die Cartridge-Platine



Cartridge Schaltplan[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Schaltplan des Steckmoduls




Werbung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


...
...
...




Highscore[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Topscore von Ivanpaduano
  1. Ivanpaduano - 3.129.000 - 2 (30.12.2020)
  2. Keule - 968.000 (25.12.2020)
  3. Shmendric - 705.000 (07.03.2019)


2. Platz von Keule 3. Platz von Shmendric
2. Platz von Keule 3. Platz von Shmendric



Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

WP-W11.png Wikipedia: List of RoboCop video games Sprache:english
WP-W11.png Wikipedia: RoboCop 2 (video game) Sprache:english


Videos