Vigilante
![]() |
Dieser Artikel befindet sich im Aufbau und ist vorläufig als Entwurf einzustufen. |
Vigilante | ||
---|---|---|
Bewertung | 4.33 Punkte bei 6 Stimmen | |
Firma | Irem, C64-Version: Emerald Software | |
Verleger | U.S. Gold, Data East U.S.A., Kixx | |
HVSC-Datei | /GAMES/S-Z/Vigilante.sid | |
Release | 1989 | |
Plattform(en) | Amiga, Amstrad CPC, Arcade, Atari ST, C64, Master System, MSX, PC-Engine, ZX Spectrum | |
Genre | Beat'em Up | |
Spielmodi | Einzelspieler | |
Steuerung | ||
Medien | ||
Sprache | ![]() |
Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vigilante ist ein Beat'em Up.
Gestaltung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Während man sich horizontal scrollend durch mäßig triste Straßenschluchten bewegt, prügelt man sich mit Gestalten, deren Multiplexing zum Flackern neigt. Dabei ertönt Zweikanal-Sägezahn-Musik.
Hinweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Upgrades[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bedienung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tipps[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lösung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cheats[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hier kommen Cheats (z. B. Pokes) rein.
Bewertung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bewertung der C64-Wiki-Benutzer (10=die beste Note): | ||
4.33 Punkte bei 6 Stimmen (Rang 987). Zur Stimmabgabe musst Du angemeldet sein. | ||
C64Games | 6 | 4. November 2019 - 20585 downs |
Lemon64 | ?? | 9. April 2004 - ?? votes |
Ready64 | 3,8 | 4. November 2019 - 5 voti |
Kultboy | 5,13 | 6. November 2019 - 8 Stimmen |
Power Play | 29% | Ausgabe 10/89 |
Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
TheRyk: "Monotones Geprügel kann man einem Beat-Em-Up ja noch nicht einmal vorwerfen. Wenn das Spiel von 1985 wäre, könnte man es als 'schlecht gealtert' bezeichnen. Aber kaputtes Sprite-Multiplexing und zweistimmiges Gedudel, so etwas konnte man Ende der 1980er eigentlich keinem Gamer mehr vorsetzen, auch nicht als Budget Release. Selbst das auch nicht gerade berauschende Target Renegade von 1988 schlägt dieses Machwerk um Längen. Mit Vigilante knüpfen Kixx und US Gold an ihre sauschlechten Automatenkonvertierungen von Street Fighter an, bzw. unterbieten deren Qualität sogar noch, für die Maßstäbe von 1989 ist es einfach nur schlecht. 2 Punkte."
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Videomitschnitt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Longplay
Screenshot-Vergleich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Highscore[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ivanpaduano - 60.700 - 3 (08.11.2019)
- TheRyk - 17.200 - 1 (27.12.2021)
- Riemann80 - 10.600 - 1 (05.11.2019)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- C64Games.de - Spiel Nr. 5431
- Gamebase64.com - Spiel Nr. 8403
- CSDb
alle Einträge
- Lemon64 - Spiel Nr. 3398
- C64.com - Spiel Nr. 1493
- ready64 - Spiel Nr. 2735
- Kultboy.com - Testbericht Nr. 3639
- ZZap64 Testbericht
- Vigilante auf MobyGames.com
- Vigilante in der Killer List of Videogames