CBM prg Studio
Aus C64-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen![]() |
Dieser Artikel ist sehr kurz und nicht besonders ausführlich. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern. |
CBM prg Studio | |
---|---|
Entwickler | Arthur Jordison |
Release | 2011 |
Lizenz | Freeware |
Plattform(en) | PC (Windows) |
Genre | Cross-Development IDE |
Steuerung | |
Medien | keine |
Sprache(n) | ![]() |
Information | version 3.14.0 (07.06.2020) Download: http://www.ajordison.co.uk/ |
Das CBM prg Studio ist ein handliches Commodore Entwicklungssystem für Windows am PC, das von Arthur Jordison seit dem Jahr 2011 entwickelt und als Freeware vertrieben wird. Seit dem 07.06.2020 ist die aktuelle Version 3.14.0.
Das Benutzerhandbuch des CBM prg Studio und eine ganze Menge an BASIC-Programmiertipps sind in der Online-Hilfe (aufrufbar mit der Funktionstaste F1 ) zu finden.
Die aktuelle Version unterstützt folgende Commodore Heimcomputersysteme:
- C64 / 128
- C16 / Plus/4
- VIC20 (normale Speicherbelegung, mit 3 KByte Speichererweiterung und >8 KByte Speichererweiterung)
- PET 2001 (BASIC V2)
- PET 4000/9000 (BASIC 4.0)
CBM prg Studio besitzt verschiedene Programmier-Tools:
- Assembler und Disassembler für MOS 6502/6510/65816
- Zeichensatzeditor (Character editor)
- Fehlerbehebung (Debugger)
- Speichermanager (Memory manager)
- Sprite-Editor
- Bildschirmmaskengenerator (Screen designer)
- SID-Tool
- Programmimport (.prg, .T64/.D64/.D71/.D81)
- Programmexport (.prg, .p00),
- Binärcodeimport und -export
- Programmierhilfen wie Code-Formatierung und Zeilenumnummerierung