Emulator
Ein Emulator ist ein Programm, das einen Computer (meist ältere Heimcomputer) inklusive Prozessor, Speicherverwaltung, Sound, Grafik und dessen Peripherie nachbildet. Damit kann man die Programme des emulierten (also nachgebildeten) Computers auf einem anderen (meist neueren) Computer unter einem anderen Betriebssystem nutzen, zum Beispiel den C64 Heimcomputer auf einem AMIGA oder PC. In einer sogenannten Bare-Metal-Emulation eignen sich auch Einplatinencomputer dazu (sofern ausreichend performant), einen entsprechend portierbaren Emulator zu betreiben.
Simulatoren sind im Vergleich zu Emulatoren, die versuchen völlig exakt einem laufenden Programm das Vorhandensein einer realen Hardware vorzugaukeln, nicht so strickt oder tiefgreifend und beschränken sich in der Regel auf die Nachbildung gewisser Aspekte, wie Kommondozeilen-Interface, GUI oder BASIC-Dialekt, also auf einer höheren Ebene, ohne jedoch tatsächlich die "Maschine" zu emulieren. Dem Benutzer wird dennoch das Gefühl vermittelt, es handle sich um das simulierte System, allerdings mit entsprechenden Einschränkungen in Bezug die Ausführbarkeit von Originalprogrammen und die Kompatibilität zum System an sich.
Siehe auch das Portal und die Kategorie zu den Emulatoren.
Emulatoren für den C64[Bearbeiten]
- GW-BASIC Emulator
- MS-DOS Simulator
- Spectrum Simulator
- Apple-1: Green Delicious Apple-1 von Aleksi Eeben
- Tomy Tutor: The Tutti von Cameron Kaiser
- Chip-8: Telespiel-VM von Per Olofsson
- PET Emulator von Commodore, vic-emulatorC64 Download bei zimmers.net
- Asteroids Emulator
von Norbert Kehrer
- HP-35/45/55/80 Emulatoren
von Norbert Kehrer
- Sprint 1 Emulator
von Norbert Kehrer
Emulatoren des C64[Bearbeiten]
- 64HDD
- C64 Forever
- C64s
- CBM64 (Emulator)
- CCS64 für Windows und DOS
- Emu64
- FC64 für Flash
- Frodo
- FrodoDS für Nintendo DS
- Go64, A64 und Magic64 für Amiga
- Hoxs64
- Hyper64
- M.E.S.S.
- Micro64
- PC64
- Power64 für Macs (Shareware)
- VICE für DOS und Linux
- YACE64
- Z64K in Java implementiert, für C64, C128, VC 20, Atari 2600
Bare-Metal-Emulatoren
Emulatoren auf dedizierter Hardware oder Einplatinencomputer-Systemen:
- BMC64 (optimierter VICE-Ableger auf Raspberry-Pi-Systemen)
- The C64 Mini
- THEC64 Maxi
Weblinks[Bearbeiten]
Wikipedia: Emulator |